Vorwort
§ 1 § 1
§ 1 Landwirtschaftliche Nutzung
Der Ausgangsbetrag (brutto) für die Ermittlung des auf die landwirtschaftliche Nutzung (Weide) entfallenden Teiles des Bewirtschaftungsbeitrages (§ 36h Abs. 3 lit. a des Tiroler Flurverfassungslandesgesetzes 1996) wird in den in der Folge angeführten politischen Bezirken entsprechend der Bewirtschaftungsart wie folgt festgesetzt:
| Bezirk | Milchkuhalm mit Milchverarbeitung | Milchkuhalm ohne Milchverarbeitung | Übrige GVE | |
| mit Behirtung | ohne Behirtung | |||
| Imst | 212,84 Euro | 87,00 Euro | 38,66 Euro | 29,25 Euro |
| Innsbruck-Land | 224,85 Euro | 87,00 Euro | 38,66 Euro | 29,25 Euro |
| Innsbruck-Stadt | 224,85 Euro | 87,00 Euro | 38,66 Euro | 29,25 Euro |
| Kitzbühel | 224,85 Euro | 87,00 Euro | 38,66 Euro | 29,25 Euro |
| Kufstein | 224,85 Euro | 87,00 Euro | 38,66 Euro | 29,25 Euro |
| Landeck | 234,58 Euro | 87,00 Euro | 38,66 Euro | 29,25 Euro |
| Lienz | 224,85 Euro | 87,00 Euro | 38,66 Euro | 29,25 Euro |
| Reutte | 220,00 Euro | 87,00 Euro | 38,66 Euro | 29,25 Euro |
| Schwaz | 224,85 Euro | 87,00 Euro | 38,66 Euro | 29,25 Euro |
§ 2 § 2
§ 2 Forstwirtschaftliche Nutzung
(1) Der Ausgangsbetrag (brutto) für die Ermittlung des auf die forstwirtschaftliche Nutzung von unverteiltem Wald entfallenden Teiles des Bewirtschaftungsbeitrages (§ 36h Abs. 3 lit b des Tiroler Flurverfassungslandesgesetzes 1996) wird in den in der Folge angeführten politischen Bezirken je Festmeter bezogenen Rechtholzes wie folgt festgesetzt:
| Bezirk | |
| Imst | 6,20 Euro |
| Innsbruck-Land | 6,60 Euro |
| Innsbruck-Stadt | 6,80 Euro |
| Kitzbühel | 5,40 Euro |
| Kufstein | 5,40 Euro |
| Landeck | 6,30 Euro |
| Lienz | 6,30 Euro |
| Reutte | 7,20 Euro |
| Schwaz | 6,50 Euro |
(2) Der Ausgangsbetrag (brutto) für die Ermittlung des auf die forstwirtschaftliche Nutzung von Teilwäldern entfallenden Teiles des Bewirtschaftungsbeitrages (§ 36h Abs. 3 lit b des Tiroler Flurverfassungslandesgesetzes 1996) wird in den in der Folge angeführten politischen Bezirken je Festmeter bezogenen Rechtholzes wie folgt festgesetzt:
| Bezirk | |
| Imst | 3,90 Euro |
| Innsbruck-Land | 3,80 Euro |
| Innsbruck-Stadt | 3,60 Euro |
| Kufstein | 3,80 Euro |
| Lienz | 4,10 Euro |
| Reutte | 3,90 Euro |
| Schwaz | 3,60 Euro |
§ 3 § 3
§ 3 Inkrafttreten
(1) Diese Verordnung tritt mit Ablauf des Tages der Kundmachung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Bewirtschaftungsbeitragsverordnung 2020, LGBl. Nr. 82/2020, außer Kraft.
(2) Der Bewirtschaftungsbeitrag nach § 1 und § 2 ist erstmals für das Wirtschaftsjahr 2023 vorzuschreiben.
(3) Auf Verfahren betreffend die Ausgangsbeträge für die Jahre 2020, 2021, 2022 ist die Bewirtschaftungsbeitragsverordnung 2020, LGBl. Nr. 82/2020 weiter anzuwenden.