(1) Die Modellfunktion Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege in der Langzeitpflege – GD_GK/L umfasst den Einsatz als qualifizierte Pflegepersonen im Pflegedienst in der unmittelbaren und mittelbaren Pflege der Bewohner in Altenwohn- und Pflegeheimen und in der mobilen Pflege zur Aufrechterhaltung von deren Gesundheit, zur Unterstützung des Heilungsprozesses, zur Linderung und Bewältigung von gesundheitlicher Beeinträchtigung sowie zur Aufrechterhaltung der höchstmöglichen Lebensqualität aus pflegerischer Sicht.
Unterschiede in den Stellenanforderungen ergeben sich insbesondere im Hinblick auf die Entscheidungs- bzw. Fachkompetenz: Diese erfordern öfters Anpassungen, Optimierungen und Planungen innerhalb des eigenen Arbeitsbereichs mit und ohne Auswirkung auf nachgelagerte Stellen.
(2) Die Modellfunktion Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege in der Langzeitpflege – GD_GK/L besteht aus den folgenden Modellstellen:
GD_GK/L1 | Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege in der Langzeitpflege 1/3 |
GD_GK/L2 | Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege in der Langzeitpflege 2/3 |
GD_GK/L3 | Gehobener Dienst für Gesundheits- und Krankenpflege in der Langzeitpflege 3/3 |
Das Stellenprofil dieser Modellstelle ist einschließlich des Stellenwerts und der Erfahrungszeit in der Anlage 10 festgelegt.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise