(1) Die Modellfunktion Pflegedienstleitung in der mobilen Pflege – PL_MP umfasst die Führung, Koordination und Organisation des Personals, die Organisation der Sachmittel und deren Einsatz unter wirtschaftlichen Aspekten im Pflegebereich in der mobilen Pflege sowie die Steuerung und Optimierung sämtlicher Prozesse und Nahtstellen des Pflegebereiches. Des Weiteren die Mitarbeiterführung wie insbesondere die Mitwirkung bei der Personalbedarfsermittlung, -beschaffung, -betreuung und -entwicklung sowie die direkte Personalführung.
Unterschiede in den Stellenanforderungen ergeben sich insbesondere aus dem Wirkungsbereich und der Führungskompetenz Linie.
(2) Die Modellfunktion Pflegedienstleitung in der mobilen Pflege – PL_MP besteht aus den folgenden Modellstellen:
PL _ MP1 | Pflegedienstleitung in der mobilen Pflege (Betreuung von bis zu 100 Klienten) 1/5 |
PL_MP2 | Pflegedienstleitung in der mobilen Pflege (Betreuung von 101 bis 200 Klienten) 2/5 |
PL_MP3 | Pflegedienstleitung in der mobilen Pflege (Betreuung von 201 bis 350 Klienten) 3/5 |
PL_MP4 | Pflegedienstleitung in der mobilen Pflege (Betreuung von 351 bis 500 Klienten) 4/5 |
PL_MP5 | Pflegedienstleitung in der mobilen Pflege (Betreuung von mehr als 500 Klienten) 5/5 |
Die Stellenprofile dieser Modellstellen sind einschließlich des Stellenwerts und der Erfahrungszeit in der Anlage 9 festgelegt.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise