(1) Als Hauptverkehrsstraßen mit einem Verkehrsaufkommen von mehr als drei Millionen Kraftfahrzeugen werden folgende Straßenabschnitte festgestellt:
Bezeichnung | von km | bis km | Bereich |
B 100 | 98,7 | 142,68 | Knoten mit L 27 in Dölsach bis Staatsgrenze zu Italien |
B 108 | 0,0 | 27,44 | Knoten mit B 100 in Lienz bis Knoten mit Felbertauern Privatstraße in Matrei i.O. |
B 161 | 10,0 | 36,71 | Landesgrenze zu Salzburg bis Knoten mit B 178 in St. Johann |
B 164 | 65,33 | 75,62 | Knoten mit L 2 in Fieberbrunn bis Knoten mit B 178 in St. Johann |
B 169 | 0,0 | 31,17 | Knoten mit B 171 in Strass im Zillertal bis Knoten mit L 6 in Mayrhofen |
B 170 | gesamter Verlauf | ||
B 171 | gesamter Verlauf | ||
B 171a | gesamter Verlauf | ||
B 171b | gesamter Verlauf | ||
B 172 | 2,7 | 22,4 | Knoten mit L 39 in Kössen bis Knoten mit L 209 in Niederndorf |
B 173 | gesamter Verlauf | ||
B 174 | gesamter Verlauf | ||
B 175 | 0,0 | 9,6 | Knoten mit B 171 in Kufstein bis Knoten mit B 172 in Niederndorf |
B 177 | gesamter Verlauf | ||
B 178 | 0,0 | 44,87 | Anschlussstelle A 12 in Wörgl bis Knoten mit L 2 in Waidring |
B 179 | gesamter Verlauf | ||
B 180 | 0,0 | 24,44 | Anschlussstelle A 12 bei Landecker Tunnel bis Knoten mit B 184 bei Kajetansbrücke |
B 181 | 0,0 | 24,9 | Knoten mit B 171 in Strass im Zillertal bis Knoten mit L 221 in Achenkirch |
B 182 | gesamter Verlauf | ||
B 183 | gesamter Verlauf | ||
B 186 | 0,0 | 40,7 | Knoten mit B 171 in Haiming bis Knoten mit L 240 in Sölden |
B 189 | gesamter Verlauf | ||
L 9 | 0,0 | 0,57 | Knoten mit B 174 in Innsbruck bis Knoten mit L 32 in Innsbruck |
L11 | 0,0 | 3,75 | Knoten mit B 171 in Innsbruck bis Knoten mit L 12 in Innsbruck |
L 12 | 0,0 | 6,72 | Knoten mit L 11 in Innsbruck bis Knoten mit L 394 in Axams |
L 236 | gesamter Verlauf | ||
Folgende Straßenabschnitte verlaufen innerhalb des Ballungsraumes:
Bezeichnung | von km | bis km | Bereich |
B 171 | 71,6 | 84,98 | Ballungsraumgrenze in Innsbruck bis Ballungsraumgrenze in Rum |
B 171b | gesamter Verlauf | ||
B 174 | gesamter Verlauf | ||
B 182 | 0,0 | 3,02 | Knoten mit B 174 in Innsbruck bis Ballungsraumgrenze in Innsbruck |
L 9 | 0,0 | 0,57 | Knoten mit B 174 in Innsbruck bis Knoten mit L 32 in Innsbruck |
L 11 | 0,0 | 3,75 | Knoten mit B 171 in Innsbruck bis Knoten mit L 12 in Innsbruck |
L 12 | 0,0 | 2,5 | Knoten mit L 11 in Innsbruck bis Ballungsraumgrenze in Völs |
Egger-Lienz-Straße | |||
Straßenzug Museumstraße – Amraser Straße | |||
Straßenzug Andechsstraße – Prinz-Eugen-Straße – Erzherzog-Eugen-Straße | |||
Straßenzug Langer Weg – Grenobler Brücke | |||
Straßenzug Höttinger Au – Mariahilfstraße – Innstraße – Hoher Weg | |||
Straßenzug Brunecker Straße – Südtiroler Platz – Sterzinger Straße – Südbahnstraße | |||
(2) Als Ballungsraum mit mehr als 100.000 Einwohnern wird das Gebiet der Stadt Innsbruck einschließlich der Gemeinden Völs und Rum bis zu einer Seehöhe von 800 m ausgewiesen.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise