§ 5 Anpassung von Beträgen nach dem Dienst- und Besoldungsrecht der Gemeindebediensteten in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen — Steiermärkische Gemeinde-Betragsanpassungs-Verordnung 2025
Rückverweise
(1) Die im § 6 Abs. 2 und 4 und § 12 Abs. 2 und 4 des Dienst- und Besoldungsrechts der Gemeindebediensteten in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen festgesetzten Gehaltsansätze und Monatsentgeltansätze werden ab 1. Jänner 2025 um 3,5 % (mind. € 82,40 – max. € 437,80) erhöht.
(2) Das Gehalt der/des vollbeschäftigen Bediensteten der Verwendungsgruppe K3 gemäß § 6 Abs. 2 des Dienst- und Besoldungsrechts der Gemeindebediensteten in Kinderbildungs- und betreuungseinrichtungen beträgt:
Gehaltsstufe | Verwendungsgruppe K3 |
Euro | |
1 | 2.511,0 |
2 | 2.566,6 |
3 | 2.622,7 |
4 | 2.679,5 |
5 | 2.737,5 |
6 | 2.794,4 |
7 | 2.913,1 |
8 | 3.039,0 |
9 | 3.165,2 |
10 | 3.291,0 |
11 | 3.416,8 |
12 | 3.541,9 |
13 | 3.666,3 |
14 | 3.833,1 |
15 | 3.999,4 |
16 | 4.166,2 |
17 | 4.332,8 |
18 | 4.499,2 |
19 | 4.667,0 |
20 | 4.834,8 |
DAZ | 5.086,5 |
(3) Das Gehalt der vollbeschäftigen Kinderbetreuerin/des vollbeschäftigen Kinderbetreuers der Verwendungsgruppe KB gemäß § 6 Abs. 4 des Dienst- und Besoldungsrechts der Gemeindebediensteten in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen beträgt:
Gehaltsstufe | Verwendungsgruppe KB |
Euro | |
1 | 2.399,7 |
2 | 2.430,5 |
3 | 2.462,6 |
4 | 2.494,6 |
5 | 2.526,7 |
6 | 2.559,0 |
7 | 2.591,4 |
8 | 2.623,8 |
9 | 2.655,9 |
10 | 2.687,8 |
11 | 2.734,9 |
12 | 2.767,3 |
13 | 2.799,5 |
14 | 2.831,8 |
15 | 2.863,7 |
16 | 2.896,9 |
17 | 2.931,7 |
18 | 2.966,2 |
19 | 3.000,5 |
20 | 3.035,4 |
DAZ | 3.087,8 |
(4) Den in einem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis stehenden Leiterinnen und Leitern von Kindergärten/Horten/Sonderkindergärten/heilpädagogischen Horten gebührt gemäß § 8 Abs. 2 des Dienst- und Besoldungsrechts der Gemeindebediensteten in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen eine monatliche Dienstzulage in folgender Höhe:
Gruppe/n | Euro |
eingruppig | 131,0 |
zweigruppig | 188,5 |
dreigruppig | 261,2 |
viergruppig | 279,5 |
fünfgruppig | 370,5 |
ab sechsgruppig | 444,8 |
(5) Das Monatsentgelt der/des vollbeschäftigen Bediensteten der Verwendungsgruppe k3 gemäß § 12 Abs. 2 des Dienst- und Besoldungsrechts der Gemeindebediensteten in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen beträgt:
Entlohnungs-stufe | Entlohnungsgruppe k3 |
Euro | |
1 | 3.124,0 |
2 | 3.187,9 |
3 | 3.253,9 |
4 | 3.320,2 |
5 | 3.384,8 |
6 | 3.452,7 |
7 | 3.588,2 |
8 | 3.723,2 |
9 | 3.829,7 |
10 | 3.942,7 |
11 | 4.059,0 |
12 | 4.186,7 |
13 | 4.325,6 |
14 | 4.437,5 |
15 | 4.549,3 |
16 | 4.664,5 |
17 | 4.713,1 |
18 | 4.765,1 |
19 | 4.817,1 |
20 | 4.975,2 |
-- | -- |
(6) Das Monatsentgelt der vollbeschäftigen Kinderbetreuerin/des vollbeschäftigen Kinderbetreuers der Verwendungsgruppe kb gemäß § 12 Abs. 4 des Dienst- und Besoldungsrechts der Gemeindebediensteten in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen beträgt:
Entlohnungs- stufe | Entlohnungsgruppe kb |
Euro | |
1 | 2.605,9 |
2 | 2.637,5 |
3 | 2.669,0 |
4 | 2.700,9 |
5 | 2.765,5 |
6 | 2.797,3 |
7 | 2.829,0 |
8 | 2.895,3 |
9 | 2.930,1 |
10 | 2.966,4 |
11 | 3.001,1 |
12 | 3.035,6 |
13 | 3.072,1 |
14 | 3.107,0 |
15 | 3.145,4 |
16 | 3.180,6 |
17 | - |
18 | - |
19 | - |
20 | - |
(7) Den in einem privatrechtlichen Dienstverhältnis stehenden Leiterinnen und Leitern von Kindergärten/Horten/Sonderkindergärten/heilpädagogischen Horten gebührt gemäß § 13 Abs. 1 des Dienst- und Besoldungsrechts der Gemeindebediensteten in Kinderbildungs- und -betreuungseinrichtungen eine monatliche Dienstzulage in folgender Höhe:
Gruppe/n | Euro |
eingruppig | 137,6 |
zweigruppig | 197,9 |
dreigruppig | 274,3 |
viergruppig | 293,5 |
fünfgruppig | 389,0 |
ab sechsgruppig | 467,0 |
Rückverweise
Keine Verweise gefunden