Als Ziel- und Quellverkehr im Sinne des § 1 dieser Verordnung gilt jener Verkehr, welcher seinen Ausgangs- oder Zielort in den nachstehend angeführten Gebieten hat:
– im Gerichtsbezirk Waidhofen an der Ybbs in Niederösterreich,
– im Verwaltungsbezirk Scheibbs in Niederösterreich,
– in den Gemeinden Behamberg, Haidershofen, Weistrach und St. Peter/Au im Verwaltungsbezirk Amstetten in Niederösterreich,
– in der Stadtgemeinde Steyr in Oberösterreich,
– in den Gemeinden Aschbach an der Steyr, Gaflenz, Großraming, Laussa, Losenstein, Maria Neustift, Reichraming, St. Ulrich bei Steyr, Ternberg, Weyer und Weyer-Land im Verwaltungsbezirk Steyr-Land in Oberösterreich,
– in den Gemeinde Wildalpen, Gams, Landl, Altenmarkt, Weißenbach an der Enns, St. Gallen und Palfau im Verwaltungsbezirk Liezen in der Steiermark,
– im Verwaltungsbezirk Leoben einschließlich dem Gebiet der Stadtgemeinde Leoben in der Steiermark.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise