Die Unterschutzstellung dient der Erhaltung des Biotopstandortes als sauer-oligotrophes Regenmoor, welches nach der FFH-Richtlinie dem Lebensraumtyp 7110 „Lebende Hochmoore“ entspricht. Geschützt werden insbesondere sämtliche Tier- und Pflanzenarten des Moorstandortes sowie seine moortypischen Strukturen (wie zum Beispiel Torfmoosbulte).
Keine Verweise gefunden
Rückverweise