(1) Für die Betreuung der IT Arbeitsplätze einer Dienststelle gebührt der IT Kontaktperson eine monatliche Verwendungszulage gemäß § 269 Abs. 2 Stmk. L DBR. Diese Verwendungszulage ist abhängig von der Anzahl der zu betreuenden IT Arbeitsplätze und beträgt für die Betreuung
| IT Arbeitsplätze | Prozent der Bemessungsgrundlage gemäß § 264a Stmk. L DBR |
| von 7 bis 20 | 5 |
| von 21 bis 30 | 7 |
| von 31 bis 40 | 9 |
| von 41 bis 50 | 11 |
| von 51 bis 60 | 13 |
| von 61 bis 70 | 14 |
| von 71 bis 80 | 15 |
| von 81 bis 90 | 16 |
| von 91 bis 100 | 17 |
| von 101 bis 110 | 18 |
| von 111 bis 120 | 19 |
| von 121 bis 130 | 20 |
| von 131 bis 140 | 21 |
| von 141 bis 150 | 22 |
| von 151 bis 160 | 23 |
| von 161 bis 170 | 24 |
| von 171 bis 180 | 25 |
| von 181 bis 190 | 26 |
| von 191 bis 200 | 27 |
| von 201 bis 210 | 28 |
| von 211 bis 220 | 29 |
| von 221 bis 230 | 30 |
| von 231 bis 240 | 31 |
| von 241 bis 250 | 32 |
| von 251 bis 260 | 33 |
| von 261 bis 270 | 34 |
| von 271 bis 280 | 35 |
| von 281 bis 290 | 36 |
| von 291 bis 300 | 37 |
| ab 301 | 38 |
(2) Die monatliche Verwendungszulage für einen Beamten/eine Beamtin darf jedoch 15 % der Bemessungsgrundlage gemäß § 264a Stmk. L DBR nicht übersteigen. Der für eine Dienststelle vorgesehene Prozentsatz ist auf die IT Kontaktpersonen der Dienststelle aufzuteilen.“
(3) Übt ein Beamter/eine Beamtin mehrere Funktionen aus, die einen Anspruch auf eine Verwendungszulage nach Abs. 1 und § 4 begründen, gebührt ausschließlich die höhere Verwendungszulage.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise