(1) Die Schutzzone III besteht aus einem nördlichen und einem südlichen Teil.
(2) Die Grenzen des nördlichen Teiles verlaufen wie folgt: Von dem im § 3 beschriebenen nördlichsten Punkt der Schutzzone II auf der Wasserscheide zwischen Gnasbach und Poppendorferbachtal nördlich über die Koten 345 und 353 bis zur Landesstraße Nr. 100 im Teilstück von Kronnersdorf nach Nägelsdorf, folgt dann weiter nach Norden einem Weg, weiter über die Kote dem Höhenrücken entlang bis zum Augenweidkogel, Kote 379, von dort nach Südost bis zum Bildstock, am Nordende von Wassen am Berg, das Tal und die Landesstraße Nr. 112 beim südlichen Ortsende von Waasen in einem Bogen nach Ostsüdost querend bis auf einen Rücken von Sazian, Kote 382, und von dort geradlinig nach Südsüdost zum Straßenknoten in Straden (Landesstraße Nr. 97 und 113), sodann entlang der Ortsstraße von Straden an der Kirche südlich vorbei und dann südlich längs eines Weges, die Landesstraße Nr. 112 querend, immer den Wegen folgend über die Kote 319 bis zur Kote 332 nächst einem Kreuz und weiter nach Südsüdwest über Kote 326 entlang eines Weges in weiterer Folge zur Kote 323, weiters entlang der Nordgrenze der Schutzzone II.
(3) Die Grenze des südlichen Teiles der Schutzzone III verläuft wie folgt:
Von der Abzweigung der Landesstraße 90 von der Bundesstraße Nr. 68 westlich von Weixelbaum in gerader Linie nach Süden zur Kote 222 am linken Ufer der Mur, sodann entlang am linken Ufer der Mur aufwärts bis zur Kote 227 und von dort in gerader Linie nördlich bis zur Einmündung der Landesstraße Nr. 312 in die Landesstraße Nr. 112, weiters entlang der Südgrenze der Schutzzone II.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise