Die Grenze des Schongebietes verläuft von der Einmündung der von St. Nikolai ob Draßling kommenden Landesstraße L 268 Rosenbergstraße in die Landesstraße L 624 Schwarzautalstraße entlang der L 268 Rosenbergstraße nach Nordosten bis zum Sportplatz der Gemeinde St. Nikolai ob Draßling und folgt dann dem Weg mit der Grundstücksnummer 2491, KG. St. Nikolai ob Draßling, Richtung Süden bis zur Einmündung des Weges mit der Grundstücksnummer 2477 KG. St. Nikolai ob Draßling, sodann verläuft sie entlang dieses Weges Richtung Osten, quert den Weg mit der Grundstücksnummer 2467, KG. St. Nikolai ob Draßling und folgt dann der südlichen Grenze des Grundstückes 822/1, KG. St. Nikolai ob Draßling bis zum Weg mit der Grundstücksnummer 2195/43 KG. St. Nikolai ob Draßling und verläuft entlang dieses Weges nach Nordosten bis zu dessen Einmündung in den Weg mit der Grundstücksnummer 2195/45, KG. St. Nikolai ob Draßling, sodann verläuft sie entlang dieses Weges nach Osten bis zu Einmündung in die Straße mit der Grundstücksnummer 2195/25, KG. St. Nikolai ob Draßling und folgt dieser Straße bis zur Siedlung Lieberbrücke zur Abzweigung der Straße mit der Grundstücksnummer 2195/20, KG. St. Nikolai ob Draßling, welcher sie Richtung Osten bis zur gemeinsamen Grenze der Gemeinden St. Nikolai ob Draßling und Mettersdorf folgt. Sie verläuft sodann an dieser Gemeindegrenze mit der Gemeindegrenze von Weinburg am Saßbach und verläuft von hier in Richtung Süden entlang der gemeinsamen Grenze der Gemeinden Weinburg am Saßbach und St. Nikolai ob Draßling bis zur Grenze der Gemeinde St. Veit am Vogau. Dann folgt sie der gemeinsamen Grenze zwischen der Gemeinde St. Veit am Vogau und der Gemeinde Weinburg am Saßbach bis zum Schnittpunkt mit der Landesstraße L 208 Perbersdorfer Straße und folgt dann dieser Straße nach Westen bis zur Kreuzung mit der Landesstraße Nr. 624 und dieser weiter nach Norden wieder bis zum Ausgangspunkt der Grenzbeschreibung.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise