Ausgehend von der Kreuzung der Landesstraße L 382, Steinbergstraße, mit der Landesstraße L 336, Liebochtalstraße, verläuft die Grenze entlang der Landesstraße L 336 in Richtung Nordwesten bis nach Neudorf, folgt von Neudorf der Gemeindestraße nach Neudorfberg zunächst in Richtung Nordosten und weiter entlang des Höhenrückens westlich von Krainbach bis zur Einmündung in die Landesstraße L 316, St.-Bartholomä-Straße, folgt dieser in Richtung Nordosten bis zur Straßengabelung am nordöstlichen Ortsrand von St. Oswald, verläuft weiter entlang der Landesstraße L 332, Oswalder Straße, bis zur Kehre östlich von Plankenwarth, folgt von hier der Gemeindestraße in Richtung Osten (Wendlleiten) bis zur Weggabelung, verläuft von hier entlang der gemeinsamen Gemeindegrenze zwischen den Gemeinden Thal und St. Oswald bei Plankenwarth und entlang der gemeinsamen Gemeindegrenze zwischen den Gemeinden Thal und Rohrbach-Steinberg in Richtung Süden, über den Forstkogel bis zum Schnittpunkt mit der Landesstraße L 382, Steinbergstraße. Sie verläuft von hier entlang der gemeinsamen Gemeindegrenze zwischen den Gemeinden Rohrbach-Steinberg und Hitzendorf bis zu dem am südwestlichen Waldrand verlaufenden Weg, folgt diesem in Richtung Nordwesten bis zum Schnittpunkt mit der Landesstraße L 336, Liebochtalstraße, und weiter entlang der Landesstraße L 336, Liebochtalstraße, in Richtung Norden bis zur Kreuzung mit der Landesstraße L 382, Steinbergstraße, zum Ausgangspunkt der Grenzbeschreibung.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise