LandesrechtSteiermarkVerordnungenNaturschutzgebiet Nr. 101c - KG. Fürstenfeld, Frühlingsknotenblumenbestand von Teilen der Fronius-Auen (Pflanzenschutzgebiet)

Naturschutzgebiet Nr. 101c - KG. Fürstenfeld, Frühlingsknotenblumenbestand von Teilen der Fronius-Auen (Pflanzenschutzgebiet)

In Kraft seit 28. August 2008
Up-to-date

§ 1

§ 1 Gegenstand

Im Bereich der so genannten „Fronius Auen“ in der KG. Fürstenfeld befindet sich in einem Erlenbruchwald ein relativ großes Vorkommen der geschützten Frühlingsknotenblume – Leucojum vernum. Die Grundstücke 1437/2 und 1439/3, KG. Fürstenfeld liegen im Europaschutzgebiet Nr. 27, Lafnitztal – Neudauer Teiche. Die beiden Grundstücke werden als „Naturschutzgebiet Nr. 101c“ bezeichnet.

§ 2

§ 2 Schutzzweck

Der Schutzzweck liegt in der Erhaltung des Bestandes der Frühlingsknotenblumen (Leucojum vernum) auf den Grundstücken 1437/2 und 1439/3, KG. Fürstenfeld, Stadtgemeinde Fürstenfeld.

§ 3

§ 3 Verbote

Nachstehende Handlungen sind verboten:

a) das Errichten und Aufstellen von Bauten und Anlagen aller Art;

b) die Veränderung der Beschaffenheit oder der Gestaltung des Bodens sowie die Schädigung der Vegetationsdecke auch im Zuge von Pflegemaßnahmen;

c) die Vornahme von Aufschüttungen und Ablagerungen aller Art;

d) das Entzünden von Feuern

e) das Beunruhigen, Töten, Fangen und Sammeln von Tieren insbesondere von Insekten, ausgenommen von hierzu Berechtigten;

f) das Verwenden und Einbringen von Chemikalien oder mineralischem oder organischem Dünger und

g) die Vornahme von Kulturumwandlungen.

§ 4

§ 4 Ausnahmen von den Verboten

Die Landesregierung kann Ausnahmen von den Verboten des § 3 lit. a – g bewilligen, wenn der Eingriff dem Schutzzweck nicht widerspricht.

§ 5

§ 5 Abgrenzung des Schutzgebietes

Die Abgrenzung des Schutzgebietes erfolgt durch planliche Darstellung in Form eines Detailplanes im Maßstab von 1 : 3.000 (Anlage).

§ 6

§ 6 Inkrafttreten

Diese Verordnung tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 28. August 2008, in Kraft.

Anlage 1

Anl. 1

(Anm.: Der Plan ist als PDF dokumentiert.)

Anhänge

Plan
PDF