Anlage zur Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 4. Dezember 1972 über die Erklärung des Gebietes Pleschkogel Walzkogel Mühlbachgraben zum Naturschutzgebiet (Bestandschutzgebiet für Pflanzen)
Das Naturschutzgebiet liegt im Landschaftsschutzgebiet Nr. 28 (LGBI. Nr. 35/1956) in den Gemeinden Eisbach (KG. Hörgas, KG. Kehr und Plesch) und Gschnaidt (KG. Gschnaidt), politischer Bezirk Graz Umgebung. Seine Grenze verläuft im. Uhrzeigersinn, ausgehend am Waldrand beim Karrenweg südwestlich vom Pleschwirt, dein Waldrand entlang bis nördlich Pongratzbauer, durchquert den Wald an seiner schmalsten Stelle nach Norden, zieht, die Wiese einschließend den Waldrand entlang an den Gehöften Riemer, Höfer und Heigger vorbei bis zum Karrenweg und zur Gemeindegrenze, folgt dem Karrenweg und der Gemeindegrenze nach Norden bis vor dem Heigger Kogel, durchquert den Wald, schließt die baumfreie Region des Heigger Kogels ein, folgt dem Fahrweg zur Mühlbacher Tumpfwiese, zieht den Waldrand entlang, die Mühlbacher Tumpfwiese einschließend, bis zum Fahrweg, der den Walzkogel im Westen und Norden umzieht, folgt diesem am Grat nach Norden zum Mühlbacher Kogel, biegt nach Süden ab, zieht über die Mühlbacher Hütte auf der Kammlinie zum Hochstein, folgt dem Geländerücken zum Treffenkogel, fällt nach Ostsüdosten, dem Höhenrücken folgend, zum unteren Waldrand ab, zieht den Waldrand entlang zum Lerchgrabenweg, folgt diesem, nach Westnordwesten aufwärts bis zur Weggabelung auf dem Rücken, folgt dem Rücken nach Südsüdosten auf eine Bergkuppe, fällt zur Einmündung des Kogelleitengrabens in den Mühlbachgraben ab, folgt zuerst dem Fahrweg im Kogelleitengraben aufwärts und dann dem Fußsteig, der links abzweigend auf den südlichen Berghang hinaufführt und am Rücken zum Fahrweg stößt, führt diesen entlang, erreicht östlich des Gehöftes Höfer,die Gemeindegrenze, folgt ihr bis 100 m vor dem Pleschwirt, quert die Wiese nach Südosten und folgt dem Waldrand zum Ausgangspunkt.
(Anm: Der Plan ist als PDF dokumentiert.)
Anhänge
PlanPDFKeine Verweise gefunden
Rückverweise