(1) Die Abgrenzung des Schutzgebietes erfolgt durch planliche Darstellung in Form eines Detailplanes (Anlage B) im Maßstab 1:5000.
(2) Sofern Grundstücke nicht zur Gänze betroffen sind, erfolgt die Abgrenzung wie folgt:
Im Westen:
Gst. Nr. 109/4 KG. Grazervorstadt: ca. 32 m ostwärts Grundstücksgrenze Nr. 107/2
Gst. Nr. 109/5 KG. Grazervorstadt: ca. 54 m ostwärts Grundstücksgrenze Nr. 107/2
Im Süden:
Gst. Nr. 502/3 KG. Ungarvorstadt: zirka 27 m ostwärts Grundstücksgrenze 109/8
Gst. Nr. 501/1 KG. Ungarvorstadt: zirka 38 m nördlich Grundstücksgrenze 288/8 (Safenauer Weg)
Gst. Nr. 507/5 KG. Ungarvorstadt: zirka 37 m nördlich Grundstücksgrenze 288/8 (Safenauer Weg)
Gst. Nr. 500/2 KG. Ungarvorstadt: zirka 38 m nördlich Grundstücksgrenze 288/8 (Safenauer Weg)
Gst. Nr. 499/2 KG. Ungarvorstadt: zirka 37 m nördlich Grundstücksgrenze 288/8 (Safenauer Weg)
Gst. Nr. 496/2 KG. Ungarvorstadt: zirka 37 m nördlich Grundstücksgrenze 288/8 (Safenauer Weg)
Gst. Nr. 710 KG. Safenau: von zirka 33 m im Westen bis zirka 65 m im Osten nördlich Grundstücksgrenze 288/8 (Safenauer Weg)
Der Detailplan wird durch Auflage zur öffentlichen Einsichtnahme beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Fachabteilung 13C, 8010 Graz, Karmeliterplatz 2, kundgemacht. Einsicht kann während der Amtsstunden genommen werden:
a) beim Amt der Steiermärkischen Landesregierung bei der für Angelegenheiten des Naturschutzes zuständigen Stelle;
b) bei der Bezirkshauptmannschaft Hartberg;
c) beim Gemeindeamt der Stadtgemeinde Hartberg.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise