Lebensräume nach der FFH-RL Anhang I | |
Code-Nr. | Lebensraumtyp |
6210* | Halbtrocken- und Trockenrasen (Besondere Bestände mit bemerkenswerten Orchideen) |
6230* | Bürstlingsrasen |
9180* | Schlucht- und Hangmischwälder |
91E0* | Auenwälder mit Erle und Esche (Weichholzau) |
91G0* | Pannonische Wälder mit Traubeneiche und Hainbuche |
Wirbelloser nach der FFH-RL Anhang II | |||
Code-Nr. | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name | |
6199* | Spanische Flagge | Euplagia quadripunctaria | |
Lebensräume nach der FFH-RL Anhang I | |
Code-Nr. | Lebensraumtyp |
6210 | Halbtrocken- und Trockenrasen (Bestände ohne bemerkenswerte Orchideen) |
6430 | Feuchte Hochstaudenfluren |
6510 | Magere Flachland-Mähwiesen |
8220 | Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation |
8230 | Silikatfelsen mit Pioniervegetation |
9110 | Hainsimsen-Buchenwald |
9130 | Waldmeister-Buchenwald |
9170 | Labkraut-Eichen-Hainbuchenwald |
91L0 | Illyrische Eichen-Hainbuchenwälder |
Säugetiere nach der FFH-RL Anhang II | ||
Code-Nr. | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name |
1303 | Kleine Hufeisennase | Rhinolophus hipposideros |
1310 | Langflügelfledermaus | Miniopterus schreibersii |
1324 | Großes Mausohr | Myotis myotis |
1355 | Fischotter | Lutra lutra |
Amphibien nach der FFH-RL Anhang II | ||
Code-Nr. | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name |
1167 | Alpenkammmolch | Triturus carnifex |
1193 | Gelbbauchunke | Bombina variegata |
Fische nach der FFH-RL Anhang II | ||
Code-Nr. | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name |
1134 | Bitterling | Rhodeus sericeus amarus |
1149 | Steinbeißer | Cobitis taenia |
5197 | Goldsteinbeißer | Sabanejewia balcanica |
Wirbellose nach der FFH-RL Anhang II | ||
Code-Nr. | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name |
1032 | Gemeine Flussmuschel | Unio crassus |
1060 | Großer Feuerfalter | Lycaena dispar |
1083 | Hirschkäfer | Lucanus cervus |
4045 | Vogel-Azurjungfer | Coenagrion ornatum |
4046 | Große Quelljungfer | Cordulegaster heros |
6177 | Großer Ameisenbläuling | Phengaris teleius |
6179 | Dunkler Ameisenbläuling | Phengaris nausithous |
Vögel nach der VS-RL Anhang I | ||
Code-Nr. | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name |
A030 | Schwarzstorch | Ciconia nigra |
A031-B | Weißstorch | Ciconia ciconia |
A072 | Wespenbussard | Pernis apivorus |
A215 | Uhu | Bubo bubo |
A229 | Eisvogel | Alcedo atthis |
A231 | Blauracke | Coracias garrulus |
A234 | Grauspecht | Picus canus |
A236 | Schwarzspecht | Dryocopus martius |
A321 | Halsbandschnäpper | Ficedula albicollis |
A338 | Neuntöter | Lanius collurio |
A868 | Mittelspecht | Leiopicus medius |
Regelmäßig vorkommende Zugvögel | ||
Code-Nr. | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name |
A096 | Turmfalke | Falco tinnunculus |
A099 | Baumfalke | Falco subbuteo |
A207 | Hohltaube | Columba oenas |
A214 | Zwergohreule | Otus scops |
A232 | Wiedehopf | Upupa epops |
A251 | Rauchschwalbe | Hirundo rustica |
A274 | Gartenrotschwanz | Phoenicurus phoenicurus |
A275 | Braunkehlchen | Saxicola rubetra |
A276 | Schwarzkehlchen | Saxicola torquatus |
A337 | Pirol | Oriolus oriolus |
A738 | Mehlschwalbe | Delichon urbicum |
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 58/2015, LGBl. Nr. 81/2016, LGBl. Nr. 75/2021
Keine Verweise gefunden
Rückverweise