| Lebensräume nach der FFH-Richtlinie Anhang I | |
| Code Nr. | Lebensraumtyp |
| 3130 | Oligo- bis mesotrophe stehende Gewässer mit Vegetation der Littorelletea uniflorae und/oder Isoeteo-Nanojuncetea (Zwerbbinsen- und Strandlingsgesellschaften) |
| 4060 | Alpine und boreale Heiden |
| 6150 | Boreo-alpines Grasland auf Silikatsubstraten (alpine Silikat-Urheiden) |
| 6170 | Alpine und subalpine Kalkrasen |
| 6430 | Feuchte Hochstaudenfluren der planaren und montanen bis alpinen Stufe |
| 8110 | Silikatschutthalden der montanen bis nivalen Stufe (Androsacetalia alpinae und Galeopsietalia ladani) |
| 8210 | Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation |
| 8220 | Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation |
| 8230 | Silikatfelskuppen mit Pioniervegetation des Sedo-Scleranthion oder des Sedo albi-Veronicion dillenii |
| 9410 | Montane bis alpine bodensaure Fichtenwälder (Vaccinio-Piceetea) |
| 9420 | Aliner Lärchen- und/oder Arven (Zirben)wald |
| Lebensräume nach der FFH-Richtlinie Anhang I | |
| Code Nr. | Lebensraumtyp |
| 4070 | Buschvegetation mit Pinus mugo und Rhododendrum hirsutum |
| 6230 | Artenreiche Borstgrasrasen montan (und submontan auf dem europäischen Festland) auf Silikatböden (Bürstlingrasen) |
Keine Verweise gefunden
Rückverweise