Anl. 1 — Europaschutzgebiet Nr. 19 - Steirisches Dachsteinplateau (AT 2204000)
Rückverweise
Lebensräume nach der FFH-RL Anhang I | |
Code-Nr. | Lebensraumtyp |
4070* | Latschenbuschwald |
6230* | Bürstlingsrasen |
7220* | Kalktuffquellen |
8240* | Kalk-Felspflaster |
Lebensräume nach der FFH-RL Anhang I | |
Code-Nr. | Lebensraumtyp |
3140 | Stillgewässer mit Armleuchteralgen |
3150 | Natürliche Stillgewässer mit Wasserschweber-Gesellschaften |
4060 | Alpine Zwergstrauchheiden |
6170 | Subalpin-alpine Kalkmagerrasen |
7140 | Übergangs- und Schwingrasenmoore |
7230 | Kalkreiche Niedermoore |
8120 | Kalk- und Kalkschieferschutthalden der montanen bis alpinen Stufe |
8210 | Kalkfelsen mit Felsspaltenvegetation |
9130 | Waldmeister-Buchenwald |
9140 | Mitteleuropäischer subalpiner Buchenwald mit Ahorn |
9410 | Bodensaure Fichtenwälder |
9420 | Lärchen-Zirbenwälder |
Pflanzen nach der FFH-RL Anhang II | ||
Code-Nr. | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name |
1386 | Grünes Koboldmoos | Buxbaumia viridis |
1902 | Frauenschuh | Cypripedium calceolus |
6216 | Firnisglänzendes Sichelmoos | Hamatocaulis vernicosus |
Säugetier nach der FFH-RL Anhang II | ||
Code-Nr. | Deutscher Name | Wissenschaftlicher Name |
1303 | Kleine Hufeisennase | Rhinolophus hipposideros “ |
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 83/2016, LGBl. Nr. 57/2019
Rückverweise
Keine Verweise gefunden