Vorwort
§ 1
§ 1
Zur Durchführung von Analysen von Heilvorkommen und Erstellung von Klimabeschreibungen und einschlägigen Gutachten sind die nachstehend angeführten Institute, Laboratorien und Untersuchungsanstalten zugelassen:
1. Bundesstaatliche Anstalt für experimentell-pharmakologische und balneologische Untersuchungen, 1090 Wien, Währingerstraße 13a (Arbeitsrichtung: Heilquellen, Heilpeloide);
2. Institut für Physiologie und Balneologie der Universität Innsbruck, 6010 Innsbruck, Fritz-Pregl-Straße 3 (Arbeitsrichtung: Heilquellen, Heilpeloide, Radioaktivitätsmessungen);
3. Forschungsinstitut Gastein der Österreichischen Akademien der Wissenschaften, 5640 Badgastein, Badbergstraße 148 (Arbeitsrichtung: Heilquellen, Heilpeloide, Radioaktivitätsmessungen);
4. Institut für Radiumforschung und Kernphysik der Österreichischen Akademien der Wissenschaften, 1090 Wien, Boltzmanngasse 3 (Arbeitsrichtung: Radioaktivitätsmessungen);
5. Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik, 1190 Wien, Hohe Warte 38 (Arbeitsrichtung: Klimatologie und Bioklimatologie);
6. Geologische Bundesanstalt, 1031 Wien, Postfach 154 (Arbeitsrichtung: geologische Beurteilungen);
7. Institut für Medizinische Chemie und Pregl-Labor der Universität Graz, 8010 Graz, Universitätsplatz 2 (Arbeitsrichtung: Heilquellen);
8. Institut für Medizinische Biochemie der Universität Graz, 8010 Graz, Universitätsplatz 2 (Arbeitsrichtung: Heilquellen);
9. Abteilung für analytische Chemie des Institutes für anorganische und analytische Chemie der Universität Graz, 8010 Graz, Universitätsplatz Nr.1 (Arbeitsrichtung: Heilquellen und Heilpeloide);
10. Abteilung für allgemeine pharmazeutische Analytik des Institutes für pharmazeutische Chemie der Universität Graz, 8010 Graz, Universitätsplatz 1 (Arbeitsrichtung: Heilquellen und Heilpeloide);
11. Institut für Pharmakodynamik und Toxikologie der Universität Graz, 8010 Graz, Universitätsplatz 4 (Arbeitsrichtung: Heilquellen und Heilpeloide);
12. Hygieneinstitut der Universität Graz, 8010 Graz, Universitätspliatz 4 (Arbeitsrichtung: Heilquellen);
13. Institut für experimentelle und klinische Pharmakologie der Universität Graz, 8010 Graz, Universitätsplatz 4 (Arbeitsrichtung: Heilquellen und Heilpeloide);
14. Bundesanstalt für Lebensmitteluntersuchungen, 8010 Graz, Universitätsstraße 6 (Arbeitsrichtung: Heilquellen).
§ 2
§ 2
(1) Diese Verordnung tritt mit dem Tag ihrer Kundmachung in Kraft.
(2) Gleichzeitig verliert die Verordnung der Steiermärkischen Landesregierung vom 19.Oktober 1964, LGBl.Nr.343, mit der die zur Durchführung von Heilvorkommen-Analysen und Erstellung von Klimabeschreibungen zugelassenen Institute, Laboratorien und Untersuchungsanstalten bestimmt werden, ihre Geltung.