LandesrechtSteiermarkVerordnungenEuropaschutzgebiet Nr. 33 - Deutschlandsberger Klause (AT 2214000)

Europaschutzgebiet Nr. 33 - Deutschlandsberger Klause (AT 2214000)

In Kraft seit 14. Juni 2006
Up-to-date

§ 1

§ 1 Gegenstand

Die in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg gelegene Deutschlandsberger Klause wird zum Europaschutzgebiet erklärt. Dieses Gebiet wird als Europaschutzgebiet Nr. 33 „Deutschlandsberger Klause“ bezeichnet.

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 95/2017

§ 2

§ 2 Schutzzweck

Der Schutzzweck des Gebietes liegt in der Erhaltung und Wiederherstellung eines günstigen Erhaltungszustandes von Schutzgütern nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (Anlage A).

§ 3

§ 3 Abgrenzung des Schutzgebietes

Die Abgrenzung des Schutzgebietes erfolgt durch den in der Anlage 2 dargestellten Plan im Maßstab 1:5.000.

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 95/2017

§ 4

§ 4 Gemeinschaftsrecht

Durch diese Verordnung wird die Richtlinie des Rates vom 21. Mai 1992, Richtlinie 92/43/EWG, zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere und Pflanzen, ABl. Nr. L 206 vom 22. Juli 1992, S. 7, zuletzt geändert durch die Verordnung (EG) Nr. 1882/2003 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 29. September 2003, ABl. Nr. L 284 vom 31. Oktober 2003, S. 1 (Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie – FFH-RL) umgesetzt.

§ 5

§ 5 Inkrafttreten

Diese Verordnung tritt mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 14. Juni 2006, in Kraft.

§ 6

§ 6 Inkrafttreten von Novellen

(1) In der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 95/2017 treten § 1, § 3, § 6, die Bezeichnung Anlage 1 und die Anlage 2 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 22. November 2017 , in Kraft.

(2) In der Fassung der Verordnung LGBl. Nr. 75/2021 tritt Anlage 1 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 29. Juni 2021 , in Kraft.

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 95/2017, LGBl. Nr. 75/2021

Anlage 1

Anl. 1

Lebensräume nach der FFH-RL Anhang I
Code-Nr. Lebensraumtyp
9180* Schlucht- und Hangmischwälder
91E0* Auenwälder mit Erle und Esche (Weichholzau)
Lebensräume nach der FFH-RL Anhang I
Code-Nr. Lebensraumtyp
8220 Silikatfelsen mit Felsspaltenvegetation
9110 Hainsimsen-Buchenwald

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 95/2017, LGBl. Nr. 75/2021

Anlage 2

Anl. 2

(Anm.: der Plan ist als PDF dokumentiert)

Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 95/2017