In Abweichung zu § 103 Abs 1 lit a iVm Abs 2 lit b und c JG ist in nachfolgend festgelegten Bereichen des Maßnahmengebietes die Entfernung, Regulierung oder Absenkung von Biberdämmen ganzjährig zulässig:
Biberregion/ Biberrevier | Gewässer | Wildregion | Jagdgebiet | Maßnahme |
Mattig R 81 | Mattig | 12.7 | EJ Zellhof 3600, GJ Seeham 3603 | Entfernung von biberbedingten Verklausungen durch ein Nahrungsfloß in der Mattig: Fkm 41,15 – 41,35; 43,3 – 44,5 |
Mattig R 107 | Mattig | 12.7 | GJ Obertrum 3604 | – Regulierung von Biberdämmen zwischen Fkm 48,5 – 49,2; – Entfernung von Biberdämmen von Fkm 49,2 – 49,3; – Regulierung von Biberdämmen von Fkm 49,3 – 50,75: mit Absenkung des Hauptdammes zwischen Fkm 49,6 und 49,7 vor der Querung Staufenstraße, nach Vorgabe der jagdrechtlichen Bewilligung (Zl 30303-407/644/19-2022); – Entfernung von Biberdämmen von Fkm 50,75 – 50,9 |
Fischach-Wallersee R 92 | Plainbach | 12.1, 12.8 | GJ Bergheim 3302, GJ Stadtjagd Nord IV 1000 | Entfernung von Biberdämmen Plainbach, Fkm 0 – 3,2 |
SBG Nord R 95 | Franzenskanal | 12.2 | GJ Lamprechtshausen 3351, JBG St. Georgen-Bürmoos 3815 | Dammregulierung in einem außerhalb des Schutzgebietes liegenden Abschnitt des Franzenskanals, Fkm 0 – 1 |
Salzkammergut R 96 | Fuschler Ache | 10.6 | GJ Thalgau 3153, GJ Hof 3151 | Entfernung von biberbedingten Verklausungen durch ein Nahrungsfloß, Fuschler Ache, Fkm 22,5 – 22,55 |
Stadt Sbg R 18 | Altglan | 12.8 | GJ Stadtjagd I Liefering 1100 | Teilweise Entfernung/Absenkung von Biberdämmen in der Altglan, Fkm 1,3 – 3,2, von der Mündung Lieferinger Mühlbach bis zur A1 Westautobahn |
Stadt Sbg R 77 | Söllheimerbach, Schleiferbach | 12.8 | GJ Stadtjagd Nord IV 1000 | Regulierung (Absenken) von Biberdämmen am Söllheimerbach (Fkm 0 – 2,1) von der Mündung bis zur Grenze Wildregion 12,8 und Schleiferbach (Fkm 0 – 0,3) von der Mündung bis Grenze GLT Samer Mösl |
Stadt Sbg R 19 | Hechtenbach | 12.8 | GJ Stadtjagd West II 1101 | Entfernung von Biberdämmen im Hechtenbach Unterlauf und Unterlauf Entlastungsgerinne, gesamt |
Stadt Sbg R 30 | Lehener Umgehungsgerinne | 12.8 | GJ Stadtjagd I Liefering 1100 | Entfernung von biberbedingten Verklausungen im Fischaufstieg Lehener Umgehungsgerinne, gesamt |
Saalfelden R 27 | Euringerbach-Zubringer Euring | 4.1 | GJ Saalfelden Wiesersberg 6573 | Entfernung von Biberdämmen in einem Zubringer zum Euringerbach (namenloser Zubringer in Euring, gesamt) im Siedlungsbereich des Orts Euring und Dammregulierungen nach biberfachlicher Abstimmung im Euringerbach, Schörhofbach und Friedlbrunn (Kühzaglgraben) |
Saalfelden R 63 | Kirchhamer Oite | 3.3, 5.1 | GJ Saalfelden Gerling 6670 | Dammregulierungen (Absenken und Entfernen) von Biberdämmen in der Kirchhamer Oite, von der Mündung bis zur Ortschaft Schützing, Fkm 0 – 1,1 |
Saalfelden R 71 | Alte Saalach, Harhamer Oite | 3.3 | GJ Saalfelden Rieder Sonnberg 6548 | Abschnittsweise Entfernung von Biberdämmen in der Harhamer Oite („Alte Saalach“), Fkm 1,5 – 2,4 (von Beginn der bachbegleitenden LSW Diabaswerk bis zur B 311) |
Saalfelden R 120 | Spielbach | 4.1 | GJ Leogang I Nord 6572 | Entfernung von Biberdämmen im Spielbach, Fkm 0,32 – 0,37 |
Saalfelden R 38 | Weikersbachl | 3.3 | GJ Saalfelden Rieder Sonnberg 6548 | Entfernung von Biberdämmen im Weikersbachl, Fkm 0,45 bis zur Querung B 311 |
(2) Zu Informationszwecken ist die räumliche Lage und Ausdehnung der mit R** bezeichneten Biberreviere zusätzlich im SAGIS dargestellt (https://www.salzburg.gv.at/sagismobile/sagisonline/map/Agrar%20und%20Wald/Wald ) https://www.salzburg.gv.at/sagismobile/sagisonline/map/Agrar und Wald/Wald .
(3) Nicht burgensichernde Dämme stellen keine geschützte Lebensstätte nach § 103 Abs 2 lit c JG dar und können im Maßnahmengebiet nach Kontaktaufnahme mit dem Biberbeauftragten des Landes Salzburg und nach dessen fachlicher Beurteilung entfernt werden.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise