(1) Im Maßnahmengebiet werden die in der Anlage gekennzeichneten Gebiete der GJ Fusch I Vordertal (Jagdgebietsnummer 6299), EJ Heubergalm (Jagdgebietsnummer 6297), EJ Sulzbachgut und Alpe (Jagdgebietsnummer 6275), EJ Kammereralpe (Jagdgebietsnummer 6276), GJ Fusch II Hintertal (Jagdgebietsnummer 6268), EJ Schönbichlgut (Jagdgebietsnummer 6274), EJ Embachgut (Jagdgebietsnummer 6269), EJ Vorder- und Hinterwimmgut (Jagdgebietsnummer 6265) und EJ Riegeralm – Jagdgebiet II (Jagdgebietsnummer 6270) als Regulierungszone festgelegt. In der Regulierungszone gelten abweichend von der Schonzeiten-Verordnung bzw der Abschussrichtlinienverordnung betreffend Schalenwild folgende Schonzeiten bzw Einteilungen:
| Muffelwild | Schonzeiten |
| Schmalwidder | - |
| Muffelwidder | - |
| Schmalschaf | 1.2. – 31.3. |
| Muffelschaf | 1.2. – 31.5. |
| Lämmer | - |
(2) In der Regulierungszone sind die Abschusspläne strikt einzuhalten. Bei sämtlichen Schalenwildarten sind zur rascheren Erreichung der vorgegebenen waldbaulichen Ziele über die festgelegten Mindestabschüsse hinaus Mehrabschüsse zu tätigen.
(3) Die Bejagung hat in Ergänzung zu Intervall- und Schwerpunktbejagungen auch im Wege von gemeinschaftlichen Bewegungsjagden zu erfolgen. Diese jagdgebietsübergreifenden Jagden sind unter der Leitung des Hegemeisters gemeinschaftlich abzustimmen, zu planen und durchzuführen.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise