LandesrechtSalzburgVerordnungenErhöhung der Grenzwerte gemäß § 23a Abs 1 des Salzburger Bezügegesetzes 1992 – 2025

Erhöhung der Grenzwerte gemäß § 23a Abs 1 des Salzburger Bezügegesetzes 1992 – 2025

In Kraft seit 01. Januar 2025
Up-to-date

§ 1 Grenzwerte ab dem 1. Jänner 2025

§ 1 § 1

Die für die Einhebung des Beitrages gemäß § 23a des Salzburger Bezügegesetzes 1992 geltenden Grenzwerte werden in folgender Höhe festgelegt:

Bemessungsgrundlage Beitragshöhe in % der Bemessungsgrundlage bei einem
Ruhe- und Versorgungsbezüge erstmaligen Gebühren des Ruhe- oder Versorgungsgenusses
in Euro bis zum 31. Dezember 1998 ab dem 1. Jänner 1999
unter 5.924,37 7,8 % 8 %
ab 5.924,38 bis 12.900,00 14,8 % 15 %
ab 12.900,01 bis 19.350,00 20 %
ab 19.350,01 25 %

§ 2 In- und Außerkrafttreten

§ 2 § 2

Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2025 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung der Salzburger Landesregierung vom 7. Dezember 2023 über die Erhöhung der Grenzwerte gemäß § 23a Abs 1 des Salzburger Bezügegesetzes 1992, LGBl Nr 88/2023, außer Kraft.