(1) Die Kostenhöchstsätze für Geldleistungen der Grundversorgung werden mit folgenden Beträgen festgelegt:
1. | bei Unterbringung in einer organisierten Unterkunft: | ||||||
a) | für die Unterbringung und Verpflegung pro Person und Tag | 25,00 € | |||||
b) | für das Taschengeld pro Person und Monat | 40,00 € | |||||
c) | für Freizeitaktivitäten pro Person und Monat | 10,00 € | |||||
2. | bei Unterbringung in einer individuellen Unterkunft: | ||||||
a) | für den Mietaufwand pro Monat: | ||||||
aa) | für eine Einzelperson | 165,00 € | |||||
bb) | für Familien (ab zwei Personen) gesamt | 330,00 € | |||||
b) | für die Verpflegung pro Monat: | ||||||
aa) | für Erwachsene | 260,00 € | |||||
bb) | für Minderjährige | 145,00 € | |||||
cc) | für unbegleitete Minderjährige | 260,00 € | |||||
3. | für die Unterbringung, Verpflegung und Betreuung von unbegleiteten Minderjährigen in betreuten Wohneinrichtungen pro Person und Tag: | ||||||
a) | in Wohngruppen (mit Betreuungsschlüssel 1 : 10) | 95,00 € | |||||
b) | in Wohnheimen (mit Betreuungsschlüssel 1 : 15) | 63,50 € | |||||
c) | in betreutem Wohnen (mit Betreuungsschlüssel 1 : 20) oder sonstigen geeigneten Unterkünften | 40,50 € | |||||
4. | für die Sonderunterbringung von Pflegebedürftigen pro Person und Monat | 2.480,00 € | |||||
5. | für den Schul- oder Kindergartenbedarf pro Kind und Jahr | 200,00 € | |||||
6. | für Deutschkurse für unbegleitete Minderjährige, höchstens aber für 200 Unterrichtseinheiten pro Person je Unterrichtseinheit | 3,63 € | |||||
7. | für notwendige Bekleidungshilfe pro Person und Jahr | 150,00 € | |||||
(2) Abweichend zu Abs 1 gelten für den Unterbringungszeitraum von 1. Oktober 2022 bis 31. März 2023 folgende Kostenhöchstsätze:
1. für die Unterbringung gemäß Abs 1 Z 1 lit a | 27,00 €, |
2. für die Unterbringung gemäß Abs 1 Z 3 lit a | 99,00 €, |
3. für die Unterbringung gemäß Abs 1 Z 3 lit b | 67,50 €, |
4. für die Unterbringung gemäß Abs 1 Z 3 lit c | 44,50 €. |
Rückverweise
Keine Verweise gefunden