Vorwort
§ 1
§ 1
An den nachstehend genannten öffentlichen berufsbildenden Pflichtschulen (Berufsschulen) werden außer der Leiterstelle folgende Lehrerstellen als schulfest erklärt:
1. Landesberufsschule I in Salzburg
Lehrer der Fachgruppe I 2
Lehrer der Fachgruppe II 6
Lehrer der Fachgruppe III 3
2. Landesberufsschule II in Salzburg
Lehrer der Fachgruppe I 2
Lehrer der Fachgruppe II 1
Lehrer der Fachgruppe III 3
3. Landesberufsschule III in Salzburg
Lehrer der Fachgruppe I 1
Lehrer der Fachgruppe II 2
Lehrer der Fachgruppe III 3
4. Landesberufsschule IV in Salzburg
Lehrer der Fachgruppe I 1
Lehrer der Fachgruppe II 7
Lehrer der Fachgruppe III -
5. Landesberufsschule V in Salzburg
Lehrer der Fachgruppe I 7
Lehrer der Fachgruppe II kaufmännisch 5
6. Landesberufsschule VI in Salzburg
Lehrer der Fachgruppe I 7
Lehrer der Fachgruppe II kaufmännisch 4
7. Landesberufsschule Wals
Lehrer der Fachgruppe I 3
Lehrer der Fachgruppe II 3
Lehrer der Fachgruppe III 2
8. Landesberufsschule Obertrum
Lehrer der Fachgruppe I 4
Lehrer der Fachgruppe II 6
Lehrer der Fachgruppe III 4
9. Landesberufsschule Hallein
Lehrer der Fachgruppe I 3
Lehrer der Fachgruppe II 10
Lehrer der Fachgruppe III 4
10. Landesberufsschule Kuchl
Lehrer der Fachgruppe I 2
Lehrer der Fachgruppe II 3
Lehrer der Fachgruppe III 4
11. Landesberufsschule St Johann im Pongau
Lehrer der Fachgruppe I 4
Lehrer der Fachgruppe II kaufmännisch 2
12. Landesberufsschule Tamsweg
Lehrer der Fachgruppe I 1
Lehrer der Fachgruppe II 1
13. Landesberufsschule Zell am See
Lehrer der Fachgruppe I 3
Lehrer der Fachgruppe II kaufmännisch 2
§ 2
§ 2
Mit Inkrafttreten dieser Verordnung tritt die Verordnung der Salzburger Landesregierung vom 3. August 1992, LGBl Nr 85, über die Schulfestigkeit von Leiter- und Lehrerstellen an den öffentlichen Berufsschulen mit Ausnahme der landwirtschaftlichen Berufsschulen außer Kraft.