Vorwort
§ 1 § 1
(1) Der Kuhschellenrasen beim Wirt am Berg im Gemeindegebiet Gunskirchen, politischer Bezirk Wels-Land, ist Naturschutzgebiet im Sinne des § 17 des Gesetzes.
(2) Das Naturschutzgebiet umfaßt das Grundstück 1553/1, KG. Straß, unter Ausnahme des Teiles, der östlich der geraden Verbindungslinie zwischen dem südöstlichen Eckpunkt des Grundstückes 1555/2, KG. Straß und dem südwestlichen Eckpunkt des Grundstückes 1552/2, KG. Straß, gelegen ist, das Grundstück 1568, KG. Straß, unter Ausnahme des Teiles, der östlich der geraden Verlängerung der östlichen Grenze des Grundstückes 1525, KG. Straß, gelegen ist, das Grundstück 1518, KG. Straß, unter Ausnahme des Teiles, der südlich der geraden Verlängerung der südlichen Grenze des Grundstückes 1512, KG. Straß, gelegen ist, sowie die Grundstücke 1512, 1513, 1523, 1525, 1526, 1527, 1554/2, 1555/1, 1555/2 und 1569, alle KG. Straß. Die Grenze des Naturschutzgebietes ist in dem Plan im Maßstab 1:1000 (Anlage) dargestellt.
§ 2 § 2
Gemäß § 17 Abs. 4 des Gesetzes sind folgende Eingriffe gestattet:
a) die landwirtschaftliche Nutzung der Wiesenflächen in Form einer einmaligen Mahd nach dem 15. August jeden Jahres;
b) die rechtmäßige Ausübung der Jagd;
c) die forstwirtschaftliche Nutzung der mit Fichten bestockten Fläche;
d) das Befahren des Gebietes mit Fahrzeugen im Rahmen der erlaubten land- und forstwirtschaftlichen Nutzung;
e) das Betreten und das Befahren der Wege;
f) Maßnahmen, die zur Erhaltung und Pflege der Wege erforderlich sind;
g) Maßnahmen, die zur Erhaltung und Pflege des auf dem Grundstück 1555/2, KG. Straß, befindlichen Bauwerkes erforderlich sind.
§ 3 § 3
Diese Verordnung tritt mit dem Ablauf des Tages ihrer Kundmachung im Landesgesetzblatt für Oberösterreich in Kraft.
Anlage zu § 1 Abs. 2
Anl. 1
Plan des Naturschutzgebietes Kuhschellenrasen beim Wirt am Berg
(Anm: Anlage nicht darstellbar; siehe LGBl.Nr. 91/1983 )