Straßenart | Länge der Verkehrswege in km (Z) | Gewichtungsfaktor (w) | Risikowert (Z * w) |
Güterwege, Forststraßen | 0,3 | ||
Gemeindestraßen | 0,81 | ||
Landesstraßen | 2,62 | ||
Landesstraßen B | 8,93 | ||
Autobahnen und Schnellstraßen (Menschenrettung) - laut Alarmplan NÖ LFV | 25,96 | ||
Teilrisikofaktor T1a | |||
Straßenverkehrswege | Zahl* (Z) | Gewichtungsfaktor (w) | Risikowert (Z * w) |
Autobahnen mit hoher Verkehrsdichte und Gefahrgutaufkommen (laut Alarmplan NÖ LFV) | 0,5 | ||
Bundesstraßen mit hoher Verkehrsdichte und Gefahrgutaufkommen | 0,5 | ||
Umleitungsstraßen für die Autobahn | 0,5 | ||
stark frequentierte Landesstraßen | 0,5 | ||
“Rennstrecken” | 0,5 | ||
Passstraßen, Bergstrecken | 0,5 | ||
Summe | |||
Teilrisikofaktor T1b ** |
Anmerkungen:
* Das Vorliegen eines Risikos innerhalb der Gruppe Straßenverkehrswege ist mit der Zahl 1 anzugeben.
** Der höchste erreichbare Wert ist auf den Wert 2 beschränkt.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise