(1) Unterschiede in den Stellenanforderungen in der Modellfunktion „Technische Spezialisten“ ergeben sich aus der Aufgabentiefe und der Wirkungsbreite.
(2) Die Anforderungsstufen für die Aufgabentiefe sind wie folgt definiert:
1. Stufe 1: Routineaufgaben mit Standardwerkzeugen, Dokumentationen, Aktualisierungen.
2. Stufe 2: Vielseitige „All-round“-Aufgaben.
3. Stufe 3: Komplexe Aufgaben mit profunden Werkzeugen, Analysen, komplexe Berechnungen.
(3) Die Anforderungsstufen für die Wirkungsbreite sind wie folgt definiert:
1. Stufe 1: Klar abgegrenzter Fachbereich.
2. Stufe 2: Fachbereich mit starker Vernetzung zu anderen Fachbereichen.
(4) Die Modellfunktion „Technische Spezialisten“ besteht abhängig von den in Abs. 2 und 3 genannten Anforderungsstufen der in Abs. 1 genannten Kriterien aus folgenden Modellstellen, die folgenden Entlohnungsklassen zugeordnet sind:
Bezeichnung | Anforderungsstufen der maßgeblichen Kriterien | Entlohnungsklasse |
T Spez 1/4 | Aufgabentiefe Stufe 1 und Wirkungsbreite Stufe 1 | V/11 |
T Spez 2a/4 | Aufgabentiefe Stufe 1 und Wirkungsbreite Stufe 2 | V/12 |
T Spez 2b/4 | Aufgabentiefe Stufe 2 und Wirkungsbreite Stufe 1 | V/12 |
T Spez 3a/4 | Aufgabentiefe Stufe 2 und Wirkungsbreite Stufe 2 | V/13 |
T Spez 3b/4 | Aufgabentiefe Stufe 3 und Wirkungsbreite Stufe 1 | V/13 |
T Spez 4/4 | Aufgabentiefe Stufe 3 und Wirkungsbreite Stufe 2 | V/14 |
Keine Verweise gefunden
Rückverweise