LandesrechtBurgenlandVerordnungenAufwertungsfaktoren, Höchstbeitragsgrundlage und Geringfügigkeitsgrenze in ruhe- und versorgungsrechtlichen Angelegenheiten für das Jahr 2025

Aufwertungsfaktoren, Höchstbeitragsgrundlage und Geringfügigkeitsgrenze in ruhe- und versorgungsrechtlichen Angelegenheiten für das Jahr 2025

In Kraft seit 01. Januar 2025
Up-to-date

§ 1

§ 1 Aufwertungsfaktoren

Die Aufwertungsfaktoren gemäß § 7 Abs. 1 Z 2 LBPG 2002 betragen für das Kalenderjahr 2025:

Jahr Faktor
1973 4,472
1974 4,030
1975 3,787
1976 3,561
1977 3,357
1978 3,193
1979 3,054
1980 2,918
1981 2,780
1982 2,687
1983 2,613
1984 2,526
1985 2,430
1986 2,379
1987 2,325
1988 2,280
1989 2,230
1990 2,135
1991 2,041
1992 1,960
1993 1,881
1994 1,841
1995 1,787
1996 1,745
1997 1,745
1998 1,723
1999 1,700
2000 1,693
2001 1,674
2002 1,656
2003 1,650
2004 1,634
2005 1,608
2006 1,571
2007 1,547
2008 1,518
2009 1,471
2010 1,450
2011 1,434
2012 1,395
2013 1,356
2014 1,325
2015 1,303
2016 1,287
2017 1,278
2018 1,258
2019 1,233
2020 1,211
2021 1,193
2022 1,172
2023 1,108
2024 1,000

§ 2

§ 2 Höchstbeitragsgrundlage

Die tägliche Höchstbeitragsgrundlage gemäß § 19 Abs. 4 LBPG 2002 beträgt für das Kalenderjahr 2025 215,00 Euro.

§ 3

§ 3 Geringfügigkeitsgrenze

Die Geringfügigkeitsgrenze gemäß § 17 Abs. 4 Z 1 LBPG 2002 beträgt für das Kalenderjahr 2025 551,10 Euro.

§ 4

§ 4 Inkrafttreten, Außerkrafttreten

(1) Diese Verordnung tritt rückwirkend mit 1. Jänner 2025 in Kraft.

(2) Mit dem Inkrafttreten dieser Verordnung tritt die Verordnung, mit der die Aufwertungsfaktoren, die Höchstbeitragsgrundlage und die Geringfügigkeitsgrenze in ruhe- und versorgungsrechtlichen Angelegenheiten für das Jahr 2024 festgesetzt werden, LGBl. Nr. 23/2024, außer Kraft.