Schutzgegenstand nach der Richtlinie 2009/147/EG über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten, ABl. Nr. L 20 vom 26.01.2010 S. 7, in der Fassung der Verordnung (EU) 2019/1010, ABl. Nr. L 170 vom 25.06.2019 S. 115, (VS-Richtlinie) sind:
Vogelarten aus Anhang I VS-Richtlinie:
Brachpieper ( Anthus campestris )
Doppelschnepfe ( Gallinago media )
Goldregenpfeifer ( Pluvialis apricaria )
Großtrappe ( Otis tarda )
Kaiseradler ( Aquila heliaca )
Kornweihe ( Circus cyaneus )
Merlin ( Falco columbarius )
Rohrweihe ( Circus aeruginosus )
Rotfußfalke ( Falco vespertinus )
Rotmilan ( Milvus milvus )
Sakerfalke ( Falco cherrug )
Schwarzstirnwürger ( Lanius minor )
Seeadler ( Haliaeetus albicilla )
Silberreiher ( Ardea alba , Egretta alba )
Sperbergrasmücke ( Curruca nisoria , Sylvia nisoria )
Sumpfohreule ( Asio flammeus )
Tüpfelsumpfhuhn ( Porzana porzana )
Wiesenweihe ( Circus pygargus )
Zugvogelarten gemäß Art. 4 Abs. 2 VS-Richtlinie:
Bekassine ( Gallinago gallinago )
Großer Brachvogel ( Numenius arquata )
Kiebitz ( Vanellus vanellus )
Knäkente ( Spatula querquedula , Anas querquedula )
Raubwürger ( Lanius excubitor )
Rotschenkel ( Tringa totanus )
Schafstelze ( Motacilla flava )
Uferschnepfe ( Limosa limosa )
Keine Verweise gefunden
Rückverweise