Das Ehrenzeichen gelangt in neun Stufen zur Verleihung als
1. Komturkreuz mit dem Stern des Landes Burgenland:
a) Halsdekoration (Kleinod): Höhe 64 mm, Breite 64 mm. Vierteiliges Kreuz mit acht Spitzen, golden bordiert, Felder rot transparent emailliert, zwischen den Kreuzteilen aufstrebender Lorbeer, überhöht durch das burgenländische Landeswappen auf Email gemalt und vergoldet. Die Verbindung dieses Kreuzes mit dem Bande wird durch einen 22 mm langen und 4 mm breiten vergoldeten profilierten ovalen Ring und durch eine an dem Kleinod angebrachte vergoldete Öse hergestellt.
b) Band: Ein durch den Ring gezogenes 50 cm langes und 45 mm breites Moireeband in den zweifach aneinander gereihten Landesfarben Rot-Gold (Gelb).
c) Bruststern: Achtspitziger vergoldeter Strahlenstern mit Broschierung in 88 mm Höhe und Breite, überhöht durch das achtspitzige rot-gold emaillierte Kreuz, auf dem wieder das emaillierte Landeswappen aufliegt.
2. Komturkreuz des Landes Burgenland:
a) Halsdekoration (Kleinod): Höhe 64 mm, Breite 64 mm. Vierteiliges Kreuz mit acht Spitzen, golden bordiert, Felder rot transparent emailliert, zwischen den Kreuzteilen aufstrebender Lorbeer, überhöht durch das burgenländische Landeswappen auf Email gemalt und vergoldet. Die Verbindung dieses Kreuzes mit dem Bande wird durch einen 22 mm langen und 4 mm breiten vergoldeten profilierten ovalen Ring und durch eine an dem Kleinod angebrachte vergoldete Öse hergestellt.
b) Band: Ein durch den Ring gezogenes 50 cm langes und 45 mm breites Moireeband in den zweifach aneinander gereihten Landesfarben Rot-Gold (Gelb).
3. Das Große goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland:
Steckkreuz (Kleinod): Höhe 64 mm, Breite 64 mm. Vierteiliges Kreuz mit acht Spitzen, golden bordiert, Felder rot transparent emailliert, zwischen den Kreuzteilen aufstrebender Lorbeer, überhöht durch das burgenländische Landeswappen auf Email gemalt und vergoldet, Broschierung an der Rückseite.
4. Das Große silberne Ehrenzeichen des Landes Burgenland:
Steckkreuz (Kleinod): Höhe 64 mm, Breite 64 mm. Vierteiliges Kreuz mit acht Spitzen, silben bordiert, Felder rot transparent emailliert, zwischen den Kreuzteilen aufstrebender Lorbeer, überhöht durch das burgenländische Landeswappen auf Email gemalt und versilbert, Broschierung an der Rückseite.
5. Goldene Ehrenzeichen des Landes Burgenland:
a) Kleinod: Höhe 52 mm, Breite 52 mm. Vierteiliges Kreuz mit acht Spitzen, golden bordiert, Felder rot transparent emailliert, zwischen den Kreuzteilen aufstrebender Lorbeer, überhöht durch das burgenländische Landeswappen auf Email gemalt und vergoldet.
b) Band: Dreieckig gefaltetes 45 mm breites Moireeband in den zweifach aneinandergereihten Landesfarben Rot-Gold (Gelb).
6. Silberne Ehrenzeichen des Landes Burgenland:
a) Kleinod: Höhe 52 mm, Breite 52 mm. Vierteiliges Kreuz mit acht Spitzen, silbern bordiert, Felder rot transparent emailliert, zwischen den Kreuzteilen aufstrebender Lorbeer, überhöht durch das burgenländische Landeswappen auf Email gemalt und versilbert.
b) Band: Dreieckig gefaltetes 45 mm breites Moireeband in den zweifach aneinandergereihten Landesfarben Rot-Gold (Gelb).
7. Verdienstkreuz des Landes Burgenland:
a) Kleinod: Höhe 52 mm, Breite 52 mm. Vierteiliges Kreuz mit acht Spitzen, golden bordiert, Felder rot transparent emailliert, überhöht durch das burgenländische Landeswappen auf Email gemalt und vergoldet.
b) Band: Dreieckig gefaltetes 45 mm breites Moireeband in den zweifach aneinandergereihten Landesfarben Rot-Gold (Gelb).
8. Goldene Medaille des Landes Burgenland:
a) Medaille: Kreisrund, Durchmesser 40 mm, vergoldet, mit Öse und Ring für das Band. Die Medaille zeigt auf der Vorderseite in Relief das burgenländische Landeswappen sowie seitlich je einen stilisierten Lorbeerzweig, auf der Rückseite die Inschrift „Für Verdienste“.
b) Band: Dreieckig gefaltetes 45 mm breites Moireeband in den zweifach aneinandergereihten Landesfarben Rot-Gold (Gelb).
9. Silberne Medaille des Landes Burgenland:
a) Medaille: Kreisrund, Durchmesser 40 mm, versilbert, mit Öse und Ring für das Band. Die Medaille zeigt auf der Vorderseite in Relief das burgenländische Landeswappen sowie seitlich je einen stilisierten Lorbeerzweig, auf der Rückseite die Inschrift „Für Verdienste“.
b) Band: Dreieckig gefaltetes 45 mm breites Moireeband in den zweifach aneinandergereihten Landesfarben Rot-Gold (Gelb).
Keine Verweise gefunden
Rückverweise