Schutzgegenstand (* = prioritär) nach der Richtlinie 92/43/EWG zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (FFH-Richtlinie), ABl. Nr. L 206 vom 22.07.1992 S. 7, in der Fassung der Richtlinie 2013/17/EU, ABl. Nr. L 158 vom 10.06.2013 S. 193, und der Berichtigung, ABl. Nr. L 95 vom 29.03.2014 S. 70, sind:
Lebensraumtypen:
3150 Natürliche eutrophe Seen mit einer Vegetation des Magnopotamions oder Hydrocharitions
6210 Naturnahe Kalk-Trockenrasen und deren Verbuschungsstadien ( Festuco-Brometalia )
6410 Pfeifengraswiesen auf kalkreichem Boden, torfigen und tonig-schluffigen Böden
( Molinion caeruleae )
6440 Brenndolden-Auenwiesen ( Cnidion dubii )
6510 Magere Flachland-Mähwiesen ( Alopecurus pratensis, Sanguisorba officinalis )
9150 Mitteleuropäischer Orchideen-Kalk-Buchenwald ( Cephalanthero-Fagion )
91E0 * Auenwälder mit Alnus glutinosa und Fraxinus excelsior ( Alno-Padion , Alnion incanae ,
Salicion albae )
91F0 Hartholzauewälder mit Quercus robur , Ulmus laevis und Ulmus minor , Fraxinus excelsior oder
Fraxinus angustifolia ( Ulmenion minoris )
91L0 Illyrische Eichen-Hainbuchenwälder ( Erythronio-Carpinion )
91M0 Pannonisch-balkanische Zerreichen- und Traubeneichenwälder
Tierarten:
Mopsfledermaus (Barbastella barbastellus)
Bechsteinfledermaus ( Myotis bechsteinii )
Kleines Mausohr ( Myotis blythii )
Großes Mausohr ( Myotis myotis )
Fischotter ( Lutra lutra )
Schied ( Leuciscus aspius , Aspius aspius )
Bitterling ( Rhodeus amarus , Rhodeus sericeus amarus )
Steinbeißer ( Cobitis taenia bzw. Cobitis elongatoides )
Schlammpeitzger ( Misgurnus fossilis )
Schrätzer ( Gymnocephalus schraetser )
Streber ( Zingel streber )
Großer Eichenbock ( Cerambyx cerdo )
Scharlachroter Plattkäfer ( Cucujus cinnaberinus )
Hirschkäfer ( Lucanus cervus )
* Russischer Bär ( Euplagia quadripunctaria , Callimorpha quadripunctaria )
Goldener Scheckenfalter ( Euphydryas aurinia )
Senf-Weißling ( Leptidea morsei )
Großer Feuerfalter ( Lycaena dispar )
Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling ( Phengaris nausithous , Maculinea nausithous )
Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling ( Phengaris teleius , Maculinea teleius )
Vogel-Azurjungfer ( Coenagrion ornatum )
Grüne Flussjungfer ( Ophiogomphus cecilia )
Gemeine Bachmuschel ( Unio crassus )
Pflanzenarten:
Frauenschuh ( Cypripedium calceolus )
Keine Verweise gefunden
Rückverweise