(1) Teile der Katastralgemeinden Badersdorf, Burg, Deutsch Bieling, Deutsch Ehrensdorf, Deutsch Schützen, Edlitz, Eisenberg an der Pinka, Gaas, Glasing, Güssing, Hagensdorf im Burgenland, Hannersdorf, Harmisch, Heiligenbrunn, Höll, Kirchfidisch, Kohfidisch, Kroatisch Ehrensdorf, Kulm, Luising, Moschendorf, Punitz, St. Kathrein im Burgenland, Schandorf, Steinfurt, Strem, Sumetendorf, Urbersdorf, Winten und Woppendorf einschließlich der Einzelobjekte Kirche Luising und Kirche St. Kathrein im Burgenland, sowie die Kirche Mischendorf werden zum „Europaschutzgebiet Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland“ erklärt.
(2) Die Fläche des „Europaschutzgebietes Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland“ wurde über Koordinaten im Gauß-Krüger-System BMN M34 erstellt und ist im Koordinatenverzeichnis (Anlage 1) im pdf-Format ausgewiesen. Diese Aufzählung ist konstitutiv. Bestehen Zweifel über den Grenzverlauf, ist die koordinatenbezogene Darstellung der Anlage 1 maßgeblich.
(3) In Anlage 2 erfolgt in einem Übersichtsplan die deklarative Darstellung der Ausdehnungsfläche des „Europaschutzgebietes Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland“.
(4) In Anlage 3, bestehend aus 14 Detailpläne (01 - 14) im Maßstab 1 : 5 000 und einem Übersichtsplan (Blattschnitt), erfolgt die deklarative planliche Darstellung des „Europaschutzgebietes Südburgenländisches Hügel- und Terrassenland“.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise