(1) Das Gebiet der Katastralgemeinden Apetlon, Breitenbrunn am Neusiedler See, Illmitz, Jois, Mörbisch am See, Oggau, Podersdorf am See, Purbach am Neusiedler See, Rust und Winden zur Gänze sowie Teile der Katastralgemeinden Bruckneudorf, Kaisersteinbruch, Donnerskirchen, Frauenkirchen, Gols, Neusiedl am See, Oslip, Pamhagen, Parndorf, Sankt Andrä, Sankt Margarethen, Schützen am Gebirge und Weiden am See werden zum „Europaschutzgebiet Neusiedler See - Nordöstliches Leithagebirge“ erklärt.
(2) Die Fläche des „Europaschutzgebietes Neusiedler See - Nordöstliches Leithagebirge“ wurde über Koordinaten im Gauß-Krüger-System BMN M34 erstellt und ist im Koordinatenverzeichnis (Anlage 1) im GML-Format ausgewiesen. Diese Aufzählung ist konstitutiv. Bestehen Zweifel über den Grenzverlauf, ist die koordinatenbezogene Darstellung der Anlage 1 maßgeblich.
(3) In Anlage 2 erfolgt in einem Übersichtsplan die deklarative Darstellung der Ausdehnungsfläche des „Europaschutzgebietes Neusiedler See - Nordöstliches Leithagebirge“.
(4) In Anlage 3, bestehend aus 17 Detailkarten im Maßstab 1 : 5 000 und einem Übersichtsplan, erfolgt mit Ausnahme der durch die Staatsgrenze zu Ungarn gegebenen Abgrenzung die deklarative Darstellung der Außengrenzen des „Europaschutzgebietes Neusiedler See - Nordöstliches Leithagebirge“.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise