LandesrechtBurgenlandVerordnungenGrenzänderung zwischen den Gemeinden Frankenau-Unterpullendorf und Lutzmannsburg

Grenzänderung zwischen den Gemeinden Frankenau-Unterpullendorf und Lutzmannsburg

In Kraft seit 01. Januar 1992
Up-to-date

§ 1

§ 1

Die Gemeindegrenze zwischen den Gemeinden Frankenau-Unterpullendorf (KG. Frankenau) und Lutzmannsburg (KG. Strebersdorf) verläuft vom unverändert gebliebenen Grenzpunkt 3519 über die Grenzpunkte 5370, 5371, 5372, 5261, 5374, 5375, 5376, 5377, 5269, 5378, 5379, 5380, 5273, 5274, 5383, 5384, 5457, 5458, 5459, 5460, 5461, 5462, 5463, 5464, 5465, 5381, 5466, 5467, 5468, 596, 4086, 4088, 4901, 4095, 4900, 4898, 4896, 4894, 4892, 4890, 4443, 4442, 4441, 4906, 4201, 4206, 4207, 4875, 4888, 4886, 4884, 4882, 432, 433, 4879, 4878, 4877, 4178, 4177, 4174, 4173, 4172, 4171, 4170, 4306, 4310, 4311, 4312, 4323, 5331, 5330, 4508, 3752, 3751, 3750, 3749, 3748, 3747, 3746, 3745, 3744, 3743, 4951, 4952, 5478, 5477, 5476, 4491, 3735, 5475, 5474, 5473, 5472, 5471 und 5470 zum unverändert gebliebenen Grenzpunkt 4082.

§ 2

§ 2

Der Verlauf der Gemeindegrenze in der im § 1 genannten Grenzstrecke und die nach dem § 1 maßgebenden Grenzpunkte sind im Plan im Maßstab 1:5000 (Anlage 1) dargestellt. Die Koordinaten der Grenzpunkte sind im Gauß-Krüger-System berechnet und im Koordinatenverzeichnis (Anlage 2), ausgewiesen.

§ 3

§ 3

Diese Verordnung tritt mit 1. 1. 1992 in Kraft.

Anlage 1

Anl. 1

Anlage 2

Anl. 2