LandesrechtBurgenlandVerordnungenAngelegenheiten des Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes

Angelegenheiten des Niederlassungs- und Aufenthaltsgesetzes

In Kraft seit 01. Januar 2006
Up-to-date

§ 1

§ 1

Die Bezirksverwaltungsbehörden im Burgenland werden ermächtigt, alle in die sachliche Zuständigkeit des Landeshauptmannes in erster Instanz fallenden Entscheidungen im Namen des Landeshauptmannes im Zusammenhang mit

1. Aufenthaltstiteln,

2. der Dokumentation des gemeinschaftsrechtlichen Aufenthalts- und Niederlassungsrechtes (Anmeldebescheinigung nach § 53 NAG, Daueraufenthaltskarte nach § 54 NAG und Lichtbildausweis für EWR-Bürger nach § 9 Abs. 2 NAG) und

3. dem vorübergehenden Aufenthaltsrecht für Vertriebene nach § 76 NAG

zu treffen.

§ 2

§ 2

Diese Verordnung tritt am 1. Jänner 2006 in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung über die Vollziehung des Fremdengesetzes 1997, LGBl. Nr. 2/2003, außer Kraft.