Die Fragestellung der Volksbefragung lautet:
„Für die Region Parndorf/Eisenstadt soll in einem offenen Planungsprozess unter Einbeziehung der betroffenen Bürger/innen und Gemeinden ein umfassendes Verkehrs- und Regionalentwicklungskonzept (Leitprojekt) erarbeitet werden, das konkrete Vorschläge zur Verwirklichung folgender Punkte beinhaltet:
- Sofortmaßnahmen zur Entlastung der Bevölkerung (Nachtfahrverbot für Transit-LKWs, Park Ride- Flächen in Eisenstadt und Parndorf, Shuttle-Bus nach Wien bis zur Errichtung der ÖBB-Haltestellen, etc.)
- Ausbau der B 50 durch die Errichtung zweispuriger Ortsumfahrungen und eines Begleitwegenetzes für Landwirtschaft und Radfahrer mit landschaftsschonender Trassierung (überdeckte Tieflagen etc.)
- Umsetzung eines Bürgerbeteiligungsmodells, in dem die Betroffenen ihre Wünsche und Vorschläge einbringen können und in dem mögliche Varianten von Bürgern gemeinsam mit Experten erarbeitet und bewertet werden
- Verbesserung des Angebots im öffentlichen Verkehr (Bus Bahn)
- Gründung einer Regionalentwicklungsgesellschaft zur Stärkung der Wirtschaftskraft der Region Parndorf/Eisenstadt.
Sind Sie dafür, dass ein solches Verkehrs- und Regionalentwicklungskonzept auf Basis kleinräumiger Umfahrungen (überdeckter Tieflagen etc.) für die Region Parndorf/Eisenstadt in einem offenen Planungsprozess mit Bürgerbeteiligung erarbeitet wird?
JA O NEIN O“
Keine Verweise gefunden
Rückverweise