(1) Die Alpinausbildung ist mit einer Dauer von insgesamt 7 Tagen durchzuführen, wobei der theoretische Teil 24 und der praktische Teil 40 Unterrichtseinheiten zu 45 Minuten umfasst.
(2) Der theoretische Teil der Alpinausbildung hat folgende Bildungsziele zum Inhalt:
a) SCHNEE- UND LAWINENKUNDE
Kenntnisse über die physikalischen und meteorologischen Vorgänge für den Schneedeckenaufbau, insbesondere im Hinblick auf das Entstehen von Lawinen.
b) WETTERKUNDE
Grundkenntnisse der Klimatologie und Meteorologie und deren Anwendung auf das Variantenfahren unter Berücksichtigung der lokalen Wettervorhersage und des Lawinenwarndienstes.
c) ORIENTIERUNG UND KARTENKUNDE
Kenntnisse über natürliche Orientierungshilfen. Grundkenntnisse im Kartenlesen: Vergleich Karte – Natur.
d) ALPINE GEFAHREN
Kenntnisse der objektiven und subjektiven Gefahren im Bereich des Variantenfahrens mit Fallbeispielen. Auswertung der Unfallstatistik.
e) GERÄTEKUNDE
Kenntnisse über eine zweckmäßige Ausrüstung für die Erstellung eines Schneeprofils, für die Kameradenhilfe und für die Versorgung und den Abtransport von Verletzten.
f) ERSTE HILFE
Spezielle Kenntnisse über lebensrettende Sofortmaßnahmen, Versorgung und Abtransport von Lawinenverschütteten und Schwerverletzten.
g) GRUPPENARBEIT
Erziehung zum eigenen Abschätzen und zur selbständigen Beurteilung von Situationen im Rahmen der Gruppenführung im freien Schiraum.
(3) Der praktische Teil der Alpinausbildung hat folgende Bildungsziele zum Inhalt:
a) VORBEREITUNG
Erziehung zur selbständigen Einschätzung der temporären Situation unter Berücksichtigung von Wetterbericht, Lawinenwarndienst, Schneeprofilauswertung und anderer wichtiger Faktoren.
b) VARIANTENFAHREN
Erziehung zu eigenständigen Anweisungen für diszipliniertes, situationsgerechtes Verhalten beim Variantenfahren.
c) RETTUNGSMASSNAHMEN
Praktische Kenntnisse der Selbst-, Kameraden- und Fremdrettung unter Berücksichtigung der Unfallsituation, außerhalb von Schipisten und -routen, im Nahbereich des gesicherten Schiraums, im Bergalpinismus, ausgenommen im vergletscherten Gebiet.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden