(1) Als Wasserschongebiete werden bestimmt:
1. Schongebiet Ladinger Spitz/Saualpe;
2. Schongebiet Steinkogel/Völkermarkt;
3. Schongebiet Sattnitz West;
4. Schongebiet Ebenthal;
5. Schongebiet Grafenstein;
6. Schongebiet St. Klementen/Krappfeld;
7. Schongebiet Kappel/Krappfeld;
8. Schongebiet Straschitz/Klagenfurt;
9. Schongebiet Jakobsquelle/Eisenkappel;
10. Schongebiet Seltschach/Arnoldstein;
11. Schongebiet Kraindorf/St.Veit a. d. Glan;
12. Schongebiet Klagenfurt Ost;
13. Schongebiet Dobratsch;
14. Schongebiet Obere Fellach/Villach;
15. Schongebiet Tiebel;
16. Schongebiet Petzen;
17. Schongebiet Förolach/Gailtaler Alpen;
18. Schongebiet Auen.
(2) Die Grenzen der Schongebiete gemäß Abs. 1 sind in den Übersichtsplänen im Maßstab 1 : 2000 in der einen Bestandteil dieser Verordnung bildenden Anlage 2 dargestellt. In den einen Bestandteil dieser Verordnung bildenden Anlagen 3.1 bis 3.18 ist die parzellenscharfe Abgrenzung der Schongebiete gemäß Abs. 1 durch Detailpläne dargestellt. Bestehen Zweifel über den Grenzverlauf dieser Darstellungen, ist die koordinatenbezogene Darstellung im GeoJSON Format im Koordinatenreferenzsystem MGI/Austria GKM 31 (EPSG: 31258) entsprechend der einen Bestandteil dieser Verordnung bildenden Anlage 1 maßgeblich.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden