(1) Die Sportleistungsmedaille in Silber wird für folgende hervorragende sportliche Leistungen in der allgemeinen Altersklasse verliehen:
1. Weltmeisterschaften, Weltcup gesamt oder Olympische Spiele: | 2. und 3. Platz |
2. Europameisterschaften | 1. Platz |
(2) Die Sportleistungsmedaille in Silber gelangt als Medaille mit gelb-rot-weißem Bande zur Verleihung und wird um den Hals getragen.
(3) Die Sportleistungsmedaille in Silber ist als versilberte kreisrunde Medaille mit einem Durchmesser von 60 mm ausgestaltet. Sie zeigt auf der Vorderseite mittig den Schild des Kärntner Landeswappens. Um den Schild sind kreisförmig Symbole von zehn verschiedenen Sportarten in künstlerischer Gestaltung angebracht. Umrahmt wird die Vorderseite der Medaille von einem Muster in der Form eines Lorbeerkranzes. Die Rückseite trägt das Kärntner Landeswappen und darüberliegend den gebogenen Schriftzug „Sportleistungsmedaille“.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden