(1) Der Vollversammlung ist vom Ausschuss über seine Tätigkeit umfassend zu berichten. Ihr sind neben den in diesem Gesetz besonders geregelten Aufgaben vorbehalten:
a) die Wahl des Ausschusses;
b) die Wahl des Finanzkontrollausschusses;
c) die Festsetzung einer allfälligen Erhöhung des Promillesatzes (§ 39 Abs 3);
d) die Beschlussfassung über die Aufnahme von Darlehen mit Ausnahme von Betriebsmittel(Kassen)krediten, deren Höhe zusammen mit allfällig aushaftenden solchen Krediten 30 % der im Haushaltsplan vorgesehenen Einnahmen nicht übersteigt;
e) die Kenntnisnahme des vom Ausschuss beschlossenen Haushaltsplans und die Genehmigung des Jahresabschlusses;
f) die Ernennung von Ehrenmitgliedern (§ 2 Abs 5);
g) Vereinbarungen über den Zusammenschluss (Beitritt) zu einem regionalen Verband;
h) die Beschlussfassung über Anträge des Ausschusses auf Festsetzung der Höhe der allgemeinen Nächtigungsabgabe.
(2) Abweichend von Abs 1 lit d bedarf der Abschluss von Förderverträgen mit dem Land, die eine rückzahlbare Zuwendung an die Tourismusverbände zur Abmilderung der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie und zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Aufgaben vorsehen, keiner Beschlussfassung der Vollversammlung.
(3) Abweichend von Abs 1 lit d bedarf die Aufnahme von Darlehen, die der Abmilderung der wirtschaftlichen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie dienen, keiner Beschlussfassung der Vollversammlung, wenn das Land Salzburg die Haftung für ihre Rückzahlung übernimmt und sie die Laufzeit von fünf Jahren nicht überschreiten.
Rückverweise
S.TG 2003 · Salzburger Tourismusgesetz 2003
§ 51 Beitragshöhe
…Multiplikation der im § 5 Abs 4 des Salzburger Ortstaxengesetzes 2012 bzw § 3 Abs 3 des Kurtaxengesetzes 1993 bzw § 11 Abs 1 des Salzburger Nächtigungsabgabengesetzes festgelegten Höchstvervielfachungszahl, die je nach Größe der Ferienwohnung bzw für die Mieter bzw Eigentümer von Campingplatzstellflächen bei dauernd abgestellten…
§ 11 Aufgaben
(1) Der Vollversammlung ist vom Ausschuss über seine Tätigkeit umfassend zu berichten. Ihr sind neben den in diesem Gesetz besonders geregelten Aufgaben vorbehalten: a) die Wahl des Ausschusses; b) die Wahl des Finanzkontrollausschusses; c) die Festsetzung einer allfälligen Erhöhung des Promillesat…