(1) Die Schulbehörde hat mit der Durchführung der Schulaufsicht Bedienstete des Amtes der Landesregierung, die die Befähigung und eine mehrjährige Praxis als land- und forstwirtschaftliche Lehrer besitzen, zu betrauen. Darüber hinaus ist mit der Durchführung der Schulaufsicht für einzelne Fachrichtungen bzw. fachrichtungsübergreifend ein Lehrer, der über die Befähigung und eine mehrjährige Praxis als land- und forstwirtschaftlicher Lehrer verfügt, als Schulqualitätsmanager (SQM) zu betrauen .
(2) Die Schulaufsichtsorgane haben die Einhaltung dieses Gesetzes und der hierzu erlassenen Verordnungen, insbesondere
a) die Einhaltung des Lehrplanes, die Unterrichtsführung, den Unterrichtserfolg sowie die erzieherische Tätigkeit der Lehrer und Erzieher,
b) die Einhaltung der Vorschriften über die Ordnung von Unterricht und Erziehung und
c) den Zustand der Schule (des Schülerheimes) und der angeschlossenen Lehrbetriebe in räumlicher, einrichtungsmäßiger und schulhygienischer Hinsicht
zu überwachen und im Sinn einer Qualitätssicherung weiter zu entwickeln. Weiters obliegt den Schulaufsichtsorganen die fachliche Beratung und die Fortbildung der Lehrer und der Erzieher sowie die Mitwirkung bei wirtschaftlichen und strategischen Entscheidungen für Schule und Lehrbetrieb.
(3) Ferner haben die Schulaufsichtsorgane im Zusammenwirken mit den Schulleitern für eine umfassende Qualitätssicherung und Weiterentwicklung im Bereich Bildung und Schule durch die Erstellung eines Qualitätsrahmens zu sorgen. Dieser hat unter Bedachtnahme auf die Besonderheiten einzelner Schulformen insbesondere
a) eine Definition und Beschreibung von Schulqualität,
b) die Verpflichtung zu periodischen Zielvereinbarungen auf allen Ebenen der Schulverwaltung und der Schule über Ziele und deren Konkretisierung unter Bedachtnahme auf regionale und standortspezifische Gegebenheiten sowie die für deren Erreichung zu treffenden Maßnahmen und/oder zu erbringenden Leistungen,
c) die Verpflichtung zu einem periodischen Planungs- und Berichtswesen auf allen Ebenen der Schulverwaltung und der Schulen sowie
d) Ausführungen über die Bereitstellung von Instrumenten für die Steuerung und (Selbst-) Evaluierung anhand der für die Schulqualität maßgeblichen Faktoren
zu enthalten.
(4) Zur Umsetzung und Evaluierung der Zielvereinbarungen kann externe Unterstützung beigezogen werden.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden