(1) Im politischen Bezirk Hartberg werden folgende Gemeinden zu einer neuen Gemeinde vereinigt:
1. die Stadtgemeinde Friedberg mit der Gemeinde Ehrenschachen zur Stadtgemeinde Friedberg;
2. die Gemeinden Kaindorf und Kopfing bei Kaindorf zur Gemeinde Kaindorf;
3. die Gemeinden Penzendorf und Staudach zur Gemeinde Greinbach;
4. die Gemeinden Oberneuberg, Unterneuberg und Zeil bei Pöllau zur Gemeinde Pöllauberg;
5. die Gemeinden Obersaifen und Winkl-Boden zur Gemeinde Saifen-Boden;
6. die Gemeinden Schäffern und Sparberegg zur Gemeinde Schäffern;
7. die Gemeinden Köppelreith und Prätis zur Gemeinde Sonnhofen;
8. die Gemeinden Freienberg, Stubenberg, Vockenberg und Zeil bei Stubenberg zur Gemeinde Stubenberg;
9. die Marktgemeinde Waltersdorf in Oststeiermark mit den Gemeinden Hohenbrugg, Leitersdorf bei Hartberg und Wagerberg zur Marktgemeinde Waltersdorf in Oststeiermark.
(2) Im politischen Bezirk Hartberg werden folgende Gemeinden und Gemeindeteile zu einer neuen Gemeinde vereinigt:
1. die Gemeinden Ebersdorf und Wagenbach mit dem Ortsteil Nörning der Gemeinde Neustift bei Sebersdorf zur Gemeinde Ebersdorf;
2. die Gemeinden Rohrbach bei Waltersdorf und Sebersdorf mit der Gemeinde Neustift bei Sebersdorf, jedoch mit Ausnahme des Ortsteiles Nörning der Gemeinde Neustift bei Sebersdorf, zur Gemeinde Sebersdorf.
(3) Bei den Gebietsänderungen nach Abs. 2 Z 1 und 2 hat die Steiermärkische Landesregierung den genauen Grenzverlauf mit Verordnung festzusetzen. Sie hat hiebei auf die geographische Lage und die Besitzverhältnisse Bedacht zu nehmen.
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 166/1968
Keine Verweise gefunden
Rückverweise