(1) Im politischen Bezirk Weiz werden folgende Gemeinden zu einer neuen Gemeinde vereinigt:
1. die Gemeinden Gersdorf an der Feistritz und Gschmaier zur Gemeinde Gersdorf an der Feistritz;
2. die Gemeinden Hofstätten an der Raab, Wetzawinkel und Wünschendorf-Pirching zur Gemeinde Hofstätten an der Raab;
3. die Gemeinden Dörfl an der Raab, Greith und Mitterdorf an der Raab zur Gemeinde Mitterdorf an der Raab;
4. die Gemeinden Arnwiesen und Nitscha zur Gemeinde Nitscha;
5. die Gemeinden Entschendorf bei Gleisdorf, Kroisbach an der Raab, Sankt Margarethen an der Raab, Sulz bei Gleisdorf, Takern I und Takern II zur Gemeinde Sankt Margarethen an der Raab;
6. die Gemeinden Landscha bei Weiz, Oberdorf bei Thannhausen, Oberfladnitz-Thannhausen, Peesen und Ponigl zur Gemeinde Thannhausen.
(2) Im politischen Bezirk Weiz werden folgende Gemeinden und Gemeindeteile zu einer neuen Gemeinde vereinigt:
1. die Gemeinden Großpesendorf und Prebensdorf und die Katastralgemeinden Wolfgruben bei Gleisdorf und Nitschaberg der Gemeinde Wolfgruben bei Gleisdorf zur Gemeinde Ilztal;
2. die Gemeinden Großau bei Gleisdorf, Sinabelkirchen, Unterrettenbach und Frösaugraben und die Katastralgemeinde Fünfing bei Gleisdorf der Gemeinde Wolfgruben bei Gleisdorf zur Gemeinde Sinabelkirchen.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise