(1) Für die Vertragsperiode 1. Jänner 2026 bis 31. Dezember 2035 werden für die Nutzung von landeseigenen Flächen am Mattsee, Obertrumer See, Grabensee und Wallersee folgende Tarife festgelegt:
Tariftyp | Bezeichnung | Betrag | Deckelung |
A 1 | unbebaute Fläche oder Fläche mit geringfügiger Bebauung 1 | € 9,60/m² | bei 1.000 m 2 |
A 2 | Vertragsfläche mit Nebengebäude ohne Aufenthaltsmöglichkeit 2 | € 12,80/m² | bei 1.000 m 2 |
A 3 | Vertragsfläche mit Gebäude (mit Aufenthaltsmöglichkeit) 3 | € 16,00/m² | bei 1.000 m 2 |
A 4 | Wassereinbau (über Wasser) 4 | € 12,80/m² | |
A 5 | Boje | € 480,00/Boje | |
Sondertarif 1 | seebezogene Infrastruktur 5 | € 0,48/m² | |
Sondertarif 2 | Wassersportverein 6 | € 3,20/m² | bei 1.000 m 2 (keine Anwendung Tariftyp A 4) |
Sondertarif 3 | Naturerhaltung 7 | € 480,00/Seezugangsweg | |
Sondertarif 4 | Ausflugsschifffahrt | € 480,00/Schiff | |
Anmerkungen: 1 Liegewiese, Freifläche; Fläche mit einer Bebauung auf Landesgrund kleiner als 10 m² 2 Fläche mit einer Bebauung auf Landesgrund von mindestens 10 m²; bspw Boots- oder Gerätehütte 3 Fläche mit einer Bebauung auf Landesgrund von mindestens 10 m²; Bau mit Infrastruktur bspw Wochenendhaus 4 bspw Stege, Schwimmplattform, Bootshaus 5 bspw Strandbad, öffentlich zugänglicher Yachthafen, Seebühne, Einrichtungen für Polizei, Anlegestelle 6 Vereine, die zur Erreichung des Vereinszwecks Zugänge zum See bzw zu Flächen benötigen 7 eingeschränkter Seezugang in besonderen naturnahen Bereichen | |||
(2) Die Beträge nach Abs 1 sind Ausgangswerte per 1. Jänner 2026 für die Beiträge pro Jahr.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise