(1) Vernachlässigt eine Bringungsgemeinschaft die ihr nach den Satzungen obliegenden Aufgaben, insbesondere die ordnungsgemäße Instandhaltung ihrer Anlagen, so ist sie von der Agrarbehörde zu verhalten, innerhalb einer festzusetzenden Frist die erforderlichen Maßnahmen zu veranlassen. Kommt die Bringungsgemeinschaft diesem Auftrag nicht nach, so hat die Agrarbehörde die angeordneten erforderlichen Maßnahmen auf Gefahr und Kosten der säumigen Bringungsgemeinschaft durchführen zu lassen. Die Kosten sind erforderlichenfalls gemäß § 18 Abs. 3 einzubringen. Bei Gefahr im Verzug ist die Benützung der Anlage zu untersagen.
(2) Un t e r läßt die B r in g ungsge m e i nscha f t die Bes t ell u ng der Or gane bzw. Neu w ahl d er Or gane, so hat die Ag r a r behö r de eine V ol lve r sa mm lung m it dem Tageso r d n ungspunkt „ Wahl“ bzw. „ Neuwahl der Or gane“ einzube ruf en. We r den auch bei die s er Vollve rs a mm lung keine Or ga n e gewä h l t , so hat die Ag r a r behö r de einen S achw a l t er zu bes t ellen und ihn m it den Be f ugnissen der Or gane auf Kos t en der B r ingung s ge m einsc h a f t zu bet r auen. Die K os t en sind e rf o r de r lichen f alls ge m äß § 18 Abs. 3 einzub r ingen.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden