Volks- und Hauptschulen, an denen zu Beginn des Schuljahres 1958/59 der Unterricht zweisprachig erteilt wurde.
Entsprechend der im Verordnungsblatt des Landesschulrates für Kärnten Nr.111/IV/ 1959 kundgemachten Gesamtübersicht wurde zu Beginn des Schuljahres 1958/59 der Unterricht an folgenden Volks- und Hauptschulen zweisprachig erteilt:
Bezirk Hermagor:
Volksschulen:
Egg
Görtschach-Förolach
Mellweg
St. Paul i. G.
St. Stefan i. G.
Vorderberg
Bezirk Klagenfurt-Land:
Volksschulen:
Bärental
Feistritz i. R.
Ferlach
Glainach
Göltschach
Grafenstein
Gurnitz
St. Johann i. R.
Kappel a. d. Drau
Keutschach
Köttmannsdorf
Loibltal
Ludmannsdorf
St. Margareten i. R.
Maria Rain
Mieger
Radsberg
Schiefling am See
Suetschach
Wabelsdorf
Waidisch
Windisch-Bleiberg
Zell ob Ferlach
Zell-Winkl
Hauptschulen:
Viktring
Ferlach
Bezirk Villach-Land:
Volksschulen:
Arnoldstein
Damtschach
St. Egyden / Drau
Feistritz / Gail
Fürnitz
St. Georgen i. G.
Gödersdorf
Göriach i. G.
Gottestal
St.Jakobi.R.
Kerschdorf i. G.
Köstenberg ob Velden
Latschach ob Faaker See
Ledenitzen
St. Leonhard b. S.
Lind ob Velden
Mallestig
Maria Elend i. R.
Maria Gail
St. Niklas/Drau
Nötsch-Saak
Rosegg
Rosenbach
Thörl-Maglern
Velden am Wörther See
Hauptschulen:
Arnoldstein
Finkenstein
St. Jakob i. R.
Nötsch-Saak
Velden am Wörther See
Bezirk Völkermarkt:
Volksschulen:
Abtei
Bach
Bleiburg
Diex
Eberndorf
Ebriach
Edling i. J.
Eisenkappel
Gallizien
St. Georgen a. W.
Globasnitz
Grafenbach
Greutschach
Griffen
Haimburg
Heiligengrab
St. Kanzian
Klein St. Veit
Kömmelgupf
Kühnsdorf
Leppen
Lippitzbach
St. Margarethen ob Bl. St. Margarethen ob T.
St. Michael ob Bl. St. Michael a. d. Gurk
Mittertrixen
Möchling
Neuhaus
Oberloibach
St. Peter a. W.
St. Philippen o. S.
St. Primus i. J.
Remschenig
Rinkenberg
Ruden
Sittersdorf
Schwabegg
Tainach
Untermitterdorf
Bad Vellach
Knabenvolksschule Völkermarkt
Mädchenvolksschule Völkermarkt
Hauptschulen:
Völkermarkt (Knabenhauptschule)
Völkermarkt (Mädchenhauptschule)
Bleiburg
Eisenkappel
Markt Griffen
(1) Soweit in Abs. 2 nicht anderes bestimmt ist, treten Art. III bis IX am 1. Jänner 2019 in Kraft.
(2) Art. IX Z 1 bis 12 und Art. X treten mit 1. September 2018 in Kraft.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise