(1) Dieses Gesetz tritt am 14. Dezember 2019 in Kraft.
(2) Mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes tritt das Kärntner Kulturpflanzenschutzgesetz – K-KPSG, LGBl. Nr. 53/2001, zuletzt geändert durch das Gesetz LGBl. Nr. 85/2013, außer Kraft.
(3) Mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes verlieren folgende Verordnungen ihre gesetzliche Grundlage:
1. Verordnung der Landesregierung vom 30. September 1949 über die Maikäferbekämpfung, LGBl. Nr. 65/1949;
2. Verordnung der Landesregierung vom 30. September 1949 über die Schwarzrostbekämpfung durch Ausrottung der Berberitzen, LGBl. Nr. 66/1949;
3. Verordnung der Landesregierung vom 30. September 1949 betreffend allgemeine Abwehrmaßnahmen zur Bekämpfung des Kartoffelkäfers, LGBl. Nr. 67/1949;
4. Verordnung der Landesregierung vom 30. September 1949 über die Bekämpfung der San-José-Schildlaus, LGBl. Nr. 69/1949;
5. Verordnung der Landesregierung vom 30. September 1949 über den Pflanzenschutz im Obstbau sowie in Baumschulen und Betrieben, die mit Baumschulerzeugnissen Handel treiben, LGBl. Nr. 70/1949;
6. Verordnung der Landesregierung vom 8. März 1961 über Bekämpfung der Tabakkrankheit „Falscher Mehltau“ (Blauschimmel), LGBl. Nr. 13/1961;
7. Verordnung der Landesregierung vom 9. September 1997 zur Bekämpfung von Nelkenwicklern, LGBl. Nr. 88/1997.
(4) Bis zum 31. Dezember 2021 gelten folgende Verordnungen als landesgesetzliche Bestimmungen fort:
1. Verordnung der Landesregierung vom 30. September 1949 über die Bekämpfung des Kartoffelkrebses, LGBl. Nr. 68/1949;
2. Kartoffelzystennemathodenverordnung 2010, LGBl. Nr. 90/2010;
3. Verordnung der Landesregierung vom 9. Oktober 2007 zur Bekämpfung der bakteriellen Ringfäule der Kartoffel, LGBl. Nr. 66/2007;
4. Verordnung der Landesregierung vom 9. Oktober 2007 zur Bekämpfung von Ralstonia solanacearum (Smith) Yabuuchi et al., LGBl. Nr. 67/2007.
(5) Durch dieses Gesetz wird die Richtlinie 2000/29/EG des Rates vom 8. Mai 2000 über Maßnahmen der Gemeinschaft gegen die Einschleppung und Ausbreitung von Schadorganismen der Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse, ABl. Nr. L 169 vom 7.10.2000, S 1, soweit sie auf Grund der Verordnung (EU) 2016/2031 zum Schutz vor Pflanzenschädlingen noch in Kraft ist, umgesetzt.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden