Anl. 6
In Kraft seit 01. Januar 2022
Up-to-date
Die Höhe der Dienstzulage für Kindergartenleiterinnen beträgt monatlich jeweils einen Prozentsatz des Gehaltes der Gehaltsstufe 2 der Dienstklasse V der Gemeindebeamten der Allgemeinen Verwaltung:
| in der Dienstzulagengruppe | in den Gehaltsstufen | Kindergruppen | ||
| 1 – 10 | 11 – 15 | ab 16 | ||
| I | 8,7883 | 8,9718 | 9,5646 | 3 S-Gr., 4-K-Gr. |
| II | 6,5125 | 6,7470 | 7,2356 | 3 K-Gr. |
| III | 6,1057 | 6,2545 | 6,6287 | 2 S-Gr. |
| IV | 4,3887 | 4,5197 | 4,7883 | 2 K-Gr. |
| V | 3,0677 | 3,1278 | 3,2917 | 1 S-Gr. |
| VI | 2,1267 | 2,2432 | 2,4293 | 1 K-Gr. |
S-Gr. = Sonderkindergruppe
K-Gr. = Kindergruppe
Rückverweise
K-GBG · Kärntner Gemeindebedienstetengesetz - K-GBG
§ 72 § 72Dienstzulage für Kindergartenleitung
…1) Der Leiterin eines Kindergartens (§ 13 des Kärntner Kinderbildungs- und -betreuungsgesetzes – K-KBBG) gebührt neben der Verwaltungsdienstzulage (§ 71) eine Dienstzulage nach der Anzahl und der Art der Kindergruppen (Abs. 2). (2) Die Dienstzulage ist…