(1) Für Musikschullehrer, auf deren Dienstverhältnisse die Bestimmungen des Abs. 7 erster Satz der Übergangsbestimmungen zur GVBG-Novelle LGBl. 2420 38 anzuwenden sind, gelten anstelle des § 41 Abs. 1 Vertragsbedienstetengesetzes 1948, BGBl. Nr. 86/1948 i.d.F. BGBl. I Nr. 8/2014, die Bestimmungen des Abs. 2.
(2) Das Monatsentgelt der Musikschullehrer nach Abs. 1 beträgt im Entlohnungsschema I L bei Vollbeschäftigung:
in der | in der Entlohnungsgruppe | ||||
Entlohnungs- | l 1 | l 2a 2 | l 2a 1 | l 2b 1 | l 3 |
stufe | Euro | ||||
1 | 3236,5 | 2953,5 | 2777,2 | 2567,9 | 2348,4 |
2 | 3338,5 | 3039,3 | 2849,8 | 2608,5 | 2379,4 |
3 | 3440,2 | 3125,0 | 2927,0 | 2651,0 | 2411,1 |
4 | 3553,5 | 3211,0 | 3006,9 | 2694,5 | 2444,4 |
5 | 3798,2 | 3296,1 | 3086,6 | 2740,0 | 2478,0 |
6 | 4055,0 | 3471,0 | 3249,1 | 2857,8 | 2531,0 |
7 | 4311,8 | 3680,3 | 3417,9 | 2987,5 | 2612,2 |
8 | 4560,7 | 3888,6 | 3584,4 | 3118,6 | 2699,2 |
9 | 4819,7 | 4128,9 | 3775,9 | 3248,7 | 2789,8 |
10 | 5085,6 | 4369,5 | 3968,4 | 3379,5 | 2881,9 |
11 | 5320,9 | 4613,4 | 4163,1 | 3509,4 | 2983,4 |
12 | 5578,1 | 4858,4 | 4356,1 | 3687,9 | 3083,3 |
13 | 5835,6 | 5102,2 | 4551,2 | 3867,4 | 3185,2 |
14 | 6093,1 | 5347,0 | 4747,3 | 4045,6 | 3287,7 |
15 | 6350,9 | 5591,8 | 4942,8 | 4224,1 | 3426,6 |
16 | 6600,0 | 5808,7 | 5113,5 | 4381,9 | 3565,5 |
17 | 6925,7 | 6037,7 | 5295,2 | 4547,4 | 3702,7 |
18 | 6925,7 | 6280,7 | 5489,0 | 4725,5 | 3840,5 |
19 | 7413,1 | 6503,2 | 5664,7 | 4887,3 | 3978,4 |
(3) Den Musikschullehrern nach Abs. 1, die mit der Leitung der Musikschule betraut sind, gebühren abweichend von § 57 Abs. 2 Gehaltsgesetz 1956 – unbeschadet der Erhöhung nach § 41 Abs. 2 des Vertragsbedienstetengesetzes 1948, BGBl. Nr. 86/1948 i.d.F. BGBl. I Nr. 8/2014, und nach § 57 Abs. 3 und 4 des Gehaltsgesetzes 1956 – nachstehende Dienstzulagen:
a) in der Entlohnungsgruppe l 1:
in der Dienst- zulagen-gruppe | in den Entlohnungsstufen | ab der Entlohnungsstufe 14 | |
2 bis 9 | 10 bis 13 | ||
Euro | |||
I | 1095,7 | 1170,7 | 1242,1 |
II | 986,7 | 1055,2 | 1118,9 |
III | 877,6 | 938,8 | 995,5 |
IV | 768,4 | 821,8 | 872,5 |
V | 660,7 | 704,9 | 748,2 |
b) in der Entlohnungsgruppe l 2a 2:
in der Dienst- zulagen-gruppe | in den Entlohnungsstufen | ab der Entlohnungsstufe 13 | |
1 bis 8 | 9 bis 12 | ||
Euro | |||
I | 505,0 | 545,5 | 586,7 |
II | 415,8 | 447,7 | 481,4 |
III | 335,8 | 360,4 | 385,0 |
IV | 281,9 | 301,7 | 322,1 |
V | 235,9 | 252,7 | 269,6 |
c) in den Entlohnungsgruppen l 2a 1 und l 2b 1:
in der Dienst- zulagen-gruppe | in den Entlohnungsstufen | ab der Entlohnungsstufe 13 | |
1 bis 8 | 9 bis 12 | ||
Euro | |||
I | 394,5 | 430,7 | 463,2 |
II | 334,3 | 362,1 | 386,0 |
III | 280,3 | 302,2 | 322,6 |
IV | 234,8 | 254,7 | 269,6 |
V | 171,5 | 184,3 | 196,1 |
d) in der Entlohnungsgruppe l 3:
in der Dienst- zulagen-gruppe | in den Entlohnungsstufen | ab der Entlohnungsstufe 16 | |
1 bis 10 | 11 bis 15 | ||
Euro | |||
I | 314,8 | 321,2 | 341,1 |
II | 234,8 | 243,2 | 260,1 |
III | 221,0 | 225,7 | 239,5 |
IV | 160,8 | 165,4 | 175,1 |
V | 114,5 | 117,0 | 122,6 |
(4) Für Musikschullehrer im Sinn des Abs. 1 gilt § 46f Abs. 3 sinngemäß.
Rückverweise
GVBG · NÖ Gemeinde-Vertragsbedienstetengesetz 1976
§ 46k § 46k
…1) Für Musikschullehrer, auf deren Dienstverhältnisse die Bestimmungen des Abs. 7 erster Satz der Übergangsbestimmungen zur GVBG-Novelle LGBl. 2420 38 anzuwenden sind, gelten anstelle des § 41 Abs. 1 Vertragsbedienstetengesetzes 1948, BGBl. Nr. 86/1948 i.d.F…