V257/2021 – Verfassungsgerichtshof (VfGH) Rechtssatz
Vor dem Hintergrund der Rsp des VfGH und der in den vorgelegten Verordnungsakten dokumentierten Entscheidungsgrundlagen sowie im Hinblick auf Art14 Abs1 iVm Art18 Abs2 und Art14 Abs2 letzter Satz B-VG lässt das Vorbringen des Antrages die behaupteten Gesetzwidrigkeiten als so wenig wahrscheinlich erkennen, dass er keine hinreichende Aussicht auf Erfolg hat.
Aus der Rechtsprechung des VfGH ergibt sich darüber hinaus, dass die angefochtene Regelung weder die Vorgaben von Art3 GRC sowie Art3 und 8 EMRK verletzt (s E v 24.06.2021, V87/2021; 24.06.2021, V90/2021 ua; 24.06.2021, V131/2021) noch unsachlich ausgestaltet ist (s E v 03.03.2022, V231/2021).